Null Russische Silber-Trompe-Loeil-Dose aus dem späten 19. Jahrhundert. Jh. Der …
Beschreibung

Russische Silber-Trompe-Loeil-Dose aus dem späten 19. Jahrhundert. Jh. Der abgerundete, rechteckige Scharnierdeckel mit Gravur und Reposse imitiert eine drapierte Decke mit Fransen auf einem Korbgeflechtkasten. Seitliche Griffe und Scharnierverschluss in der Mitte (ohne Flansch), auf vier quadratischen Beinen mit vergoldeter Innenseite. Punzierungen: Meister "GL" Gerasim Loskutov, Punzierung der Moskauer Rasierdirektion: 84 Proben; Wappen der Stadt Moskau "St. Georg der Siegreiche"; Initialen des Prüfmeisters Viktor Wassiljewitsch Sawinskij "VS" über der Jahreszahl 1886. Abmessungen: 14 x 10,5 cm. Gewicht: 413 g Gerasim Loskutov - Ziseleurmeister, Graveur, aus bäuerlichen Verhältnissen. Er arbeitete in der Moskauer Fabrik der Sazikovs in den 1860-1870er Jahren. Auf einer Ausstellung in Moskau im Jahr 1865 wurde ihm eine "Silbermedaille "Für nützliche Dinge" verliehen, die an einem Stanislaw-Band auf der Brust getragen werden sollte." Das Werk des Meisters, das silberne Hochrelief "Anbetung der Hirten", wurde auf der Pariser Weltausstellung 1867 von allen Experten als eines der besten Werke bezeichnet. Auf einer Ausstellung 1870 in St. Petersburg wurde ihm eine Goldmedaille "Für Nützliches" verliehen, die er am Stanislaver Band tragen durfte. Seit Anfang der 1880er Jahre unterhielt er eine eigene Werkstatt und führte Aufträge für die Firma I.P. Chlebnikow aus, die nach seinem Tod 1881 von seinen drei Söhnen übernommen und geleitet wurde. Breite: 14cm, Höhe: 10.5cm, Tiefe: 10cm, Gewicht: 0.413kg, Zustand: Gut, Material: Silber 84, ID: ID-ANTQ-8655

29 

Russische Silber-Trompe-Loeil-Dose aus dem späten 19. Jahrhundert. Jh. Der abgerundete, rechteckige Scharnierdeckel mit Gravur und Reposse imitiert eine drapierte Decke mit Fransen auf einem Korbgeflechtkasten. Seitliche Griffe und Scharnierverschluss in der Mitte (ohne Flansch), auf vier quadratischen Beinen mit vergoldeter Innenseite. Punzierungen: Meister "GL" Gerasim Loskutov, Punzierung der Moskauer Rasierdirektion: 84 Proben; Wappen der Stadt Moskau "St. Georg der Siegreiche"; Initialen des Prüfmeisters Viktor Wassiljewitsch Sawinskij "VS" über der Jahreszahl 1886. Abmessungen: 14 x 10,5 cm. Gewicht: 413 g Gerasim Loskutov - Ziseleurmeister, Graveur, aus bäuerlichen Verhältnissen. Er arbeitete in der Moskauer Fabrik der Sazikovs in den 1860-1870er Jahren. Auf einer Ausstellung in Moskau im Jahr 1865 wurde ihm eine "Silbermedaille "Für nützliche Dinge" verliehen, die an einem Stanislaw-Band auf der Brust getragen werden sollte." Das Werk des Meisters, das silberne Hochrelief "Anbetung der Hirten", wurde auf der Pariser Weltausstellung 1867 von allen Experten als eines der besten Werke bezeichnet. Auf einer Ausstellung 1870 in St. Petersburg wurde ihm eine Goldmedaille "Für Nützliches" verliehen, die er am Stanislaver Band tragen durfte. Seit Anfang der 1880er Jahre unterhielt er eine eigene Werkstatt und führte Aufträge für die Firma I.P. Chlebnikow aus, die nach seinem Tod 1881 von seinen drei Söhnen übernommen und geleitet wurde. Breite: 14cm, Höhe: 10.5cm, Tiefe: 10cm, Gewicht: 0.413kg, Zustand: Gut, Material: Silber 84, ID: ID-ANTQ-8655

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen