Null Die Tischplatte ist aus schwarzem und goldenem Pekinger Lack gefertigt und …
Beschreibung

Die Tischplatte ist aus schwarzem und goldenem Pekinger Lack gefertigt und auf allen Seiten mit Palastszenen, belebt durch Pagoden, Blumen, Landschaften und chinesische Schriftzeichen, fein intarsiert. Er ruht auf dem Sockel einer Leier, mit Krallen aus vergoldetem Holz. Das vollständig mit Intarsien verzierte Innere zeigt viele Fächer mit fein geschnitzten Elfenbein-Nähwerkzeugen wie Spulen und Schachteln. Der Tisch ruht auf vier Löwentatzen, die durch einen Abstandshalter, eine Querstange mit umgekehrten Balustern, verbunden sind. Außerdem gibt es eine kleine Schublade mit einer Stofftasche für laufende Arbeiten. England, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. 72,5 x 62 x 41 cm. Breite: 62cm, Höhe: 72.5cm, Tiefe: 41cm, Gewicht: 10kg, Zustand: Gut, Material: Holz, ID: ID-ANTQ-7962

131 

Die Tischplatte ist aus schwarzem und goldenem Pekinger Lack gefertigt und auf allen Seiten mit Palastszenen, belebt durch Pagoden, Blumen, Landschaften und chinesische Schriftzeichen, fein intarsiert. Er ruht auf dem Sockel einer Leier, mit Krallen aus vergoldetem Holz. Das vollständig mit Intarsien verzierte Innere zeigt viele Fächer mit fein geschnitzten Elfenbein-Nähwerkzeugen wie Spulen und Schachteln. Der Tisch ruht auf vier Löwentatzen, die durch einen Abstandshalter, eine Querstange mit umgekehrten Balustern, verbunden sind. Außerdem gibt es eine kleine Schublade mit einer Stofftasche für laufende Arbeiten. England, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. 72,5 x 62 x 41 cm. Breite: 62cm, Höhe: 72.5cm, Tiefe: 41cm, Gewicht: 10kg, Zustand: Gut, Material: Holz, ID: ID-ANTQ-7962

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen