Null Ein analoges Bild des Heiligen Nikolaus des Wundertäters in einer massiven …
Beschreibung

Ein analoges Bild des Heiligen Nikolaus des Wundertäters in einer massiven Silberfassung aus dem Jahr 1836. Die klassische Ikonographie des segnenden Heiligen, mit einem erweiterten Evangelium, wird ergänzt durch die Kommenden: Petrus und der Mönch Johannes auf der linken Seite, die heiligen Natalia und Evdokia auf der rechten Seite. Die Figuren sind gekonnt in das ursprüngliche Dekor der Felder eingearbeitet, das die Motive und Skalen der nachkaiserzeitlichen Muster und romantischen Blumensträuße kombiniert. Die beeindruckende Arbeit an der Fassung oklad wird durch das Filigran auf der Stirn des Heiligen ergänzt. Vollständig bemalte Ikone auf Gold auf einem Zypressenbrett. Gehalt: Petersburg, 84 Standardsilber. 1836. Prüfer: M.K. Karpinsky Mikhail Mikhailovich. Unbekannter Künstler: A.A Breite: 26cm, Höhe: 31cm, Tiefe: 3cm, Gewicht: 5kg, Zustand: Gut, mit Gebrauchsspuren, Material: Silber 84, ID: ID-ANTQ-5357

169 

Ein analoges Bild des Heiligen Nikolaus des Wundertäters in einer massiven Silberfassung aus dem Jahr 1836. Die klassische Ikonographie des segnenden Heiligen, mit einem erweiterten Evangelium, wird ergänzt durch die Kommenden: Petrus und der Mönch Johannes auf der linken Seite, die heiligen Natalia und Evdokia auf der rechten Seite. Die Figuren sind gekonnt in das ursprüngliche Dekor der Felder eingearbeitet, das die Motive und Skalen der nachkaiserzeitlichen Muster und romantischen Blumensträuße kombiniert. Die beeindruckende Arbeit an der Fassung oklad wird durch das Filigran auf der Stirn des Heiligen ergänzt. Vollständig bemalte Ikone auf Gold auf einem Zypressenbrett. Gehalt: Petersburg, 84 Standardsilber. 1836. Prüfer: M.K. Karpinsky Mikhail Mikhailovich. Unbekannter Künstler: A.A Breite: 26cm, Höhe: 31cm, Tiefe: 3cm, Gewicht: 5kg, Zustand: Gut, mit Gebrauchsspuren, Material: Silber 84, ID: ID-ANTQ-5357

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen