Null Eine imposante, einprägsame und ironische Silberfigur mit beweglichem Kopf …
Beschreibung

Eine imposante, einprägsame und ironische Silberfigur mit beweglichem Kopf Cat in Boots. Er setzt die Possen des fabelhaften Schauglases in der ganzfigurigen Figur einer Katze fort - der Manager der Bälle, in einer Halbverbeugung des Marquis, der die Gäste empfängt. Der geschickte Höfling, der Schiedsrichter des Erfolgs, wird mit einem Stab präsentiert, in einem grell-eleganten Frack, der mit farbigen Knöpfen an Manschetten, Revers, Schleifen und Falten reichlich bewässert ist. Die malerische Vielfalt der Texturen von Wolle und Fracksatin wird ironisch durch geschlagene Nagetiere ergänzt, die das Wesen des Helden verleugnen. Feierliche Wichtigkeit, fast Eitelkeit, am Rande der Karikatur, verriet der Meister dem Gesichtsausdruck des schnauzbärtigen Majordomos, in der Symmetrie der neu aufgereihten Ohren und dem Astigmatismus der wulstigen Augen. Die Symbiose des Geistes von Charles Perrault und Lewis Carroll, herausragend in ihrer Erfindung und Originalität, liegt in den Händen von Günther Grungessel, einem der herausragenden Meister von Hannau. Nominalstempel des Meisters von 1883: eine Knospe einer blühenden Rose. Die übrigen Marken sind nicht identifiziert. Höhe 47 cm. Gesamtgewicht 2137 Gramm. Breite: 30cm, Höhe: 47cm, Tiefe: 15cm, Gewicht: 2.137kg, Zustand: Gut, Material: Silber, ID: ID-ANTQ-7791

93 

Eine imposante, einprägsame und ironische Silberfigur mit beweglichem Kopf Cat in Boots. Er setzt die Possen des fabelhaften Schauglases in der ganzfigurigen Figur einer Katze fort - der Manager der Bälle, in einer Halbverbeugung des Marquis, der die Gäste empfängt. Der geschickte Höfling, der Schiedsrichter des Erfolgs, wird mit einem Stab präsentiert, in einem grell-eleganten Frack, der mit farbigen Knöpfen an Manschetten, Revers, Schleifen und Falten reichlich bewässert ist. Die malerische Vielfalt der Texturen von Wolle und Fracksatin wird ironisch durch geschlagene Nagetiere ergänzt, die das Wesen des Helden verleugnen. Feierliche Wichtigkeit, fast Eitelkeit, am Rande der Karikatur, verriet der Meister dem Gesichtsausdruck des schnauzbärtigen Majordomos, in der Symmetrie der neu aufgereihten Ohren und dem Astigmatismus der wulstigen Augen. Die Symbiose des Geistes von Charles Perrault und Lewis Carroll, herausragend in ihrer Erfindung und Originalität, liegt in den Händen von Günther Grungessel, einem der herausragenden Meister von Hannau. Nominalstempel des Meisters von 1883: eine Knospe einer blühenden Rose. Die übrigen Marken sind nicht identifiziert. Höhe 47 cm. Gesamtgewicht 2137 Gramm. Breite: 30cm, Höhe: 47cm, Tiefe: 15cm, Gewicht: 2.137kg, Zustand: Gut, Material: Silber, ID: ID-ANTQ-7791

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen