Null Runde Gold-Emaille-Puderdose Violettes Paris um 1860. Auf einem edlen, dunk…
Beschreibung

Runde Gold-Emaille-Puderdose Violettes Paris um 1860. Auf einem edlen, dunkelbraunen Hintergrund mit goldenem Netz und antiken Grotesken ist auf dem Deckel eine sich räkelnde Nymphe mit einem Amor dargestellt, der ihr Haar schmückt. Die Vignette am Boden zeigt eine kokette Szene, offenbar mit demselben Putto, einer Taube und einem Blumenkorb, wiederum auf der Jagd nach der fliehenden Geliebten. Beschriftet: Violettes Paris. Auf der Innenseite des Randes befindet sich ein Gedenkdatum: 18. April 1880. Auf dem Boden der Puderdose befinden sich Pariser Goldpunzen von 1838, die dem Standard 750 entsprechen. Im Inneren des Deckels befindet sich ein Originalspiegel. Höhe: 3cm. Länge: 5cm. Gewicht:73.94g Breite: 5cm, Höhe: 3cm, Tiefe: 5cm, Gewicht: 0.2kg, Zustand: Gut, Material: Emaille, ID: ID-ANTQ-3614

40 

Runde Gold-Emaille-Puderdose Violettes Paris um 1860. Auf einem edlen, dunkelbraunen Hintergrund mit goldenem Netz und antiken Grotesken ist auf dem Deckel eine sich räkelnde Nymphe mit einem Amor dargestellt, der ihr Haar schmückt. Die Vignette am Boden zeigt eine kokette Szene, offenbar mit demselben Putto, einer Taube und einem Blumenkorb, wiederum auf der Jagd nach der fliehenden Geliebten. Beschriftet: Violettes Paris. Auf der Innenseite des Randes befindet sich ein Gedenkdatum: 18. April 1880. Auf dem Boden der Puderdose befinden sich Pariser Goldpunzen von 1838, die dem Standard 750 entsprechen. Im Inneren des Deckels befindet sich ein Originalspiegel. Höhe: 3cm. Länge: 5cm. Gewicht:73.94g Breite: 5cm, Höhe: 3cm, Tiefe: 5cm, Gewicht: 0.2kg, Zustand: Gut, Material: Emaille, ID: ID-ANTQ-3614

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen