Null Russisch, Silberlöffel kleine Bären, Objekt-Illustration "Morgens in einem …
Beschreibung

Russisch, Silberlöffel kleine Bären, Objekt-Illustration "Morgens in einem Kiefernwald" von I. Schischkin. Schön kombiniert mit einem schlanken Stiel in Form eines Baumstammes und einer verschlungenen Schleife mit spielenden Bärenjungen. Moskauer Punzen aus 84er Sterlingsilber von 1908-1917 und ein Monogramm des Meisters AP in einem quadratischen Schild. Vielleicht ist Andrej Michailowitsch Postnikow der Besitzer einer Fabrik für Silber-, Gold- und Bronzeerzeugnisse, die seit 1868 bekannt ist. Länge des Löffels: 15,5 cm. Gewicht: 40 g. Breite: 3cm, Höhe: 15,5cm, Tiefe: 1cm, Gewicht: 0,040kg, Zustand: Gut, mit Gebrauchsspuren, Material: Silber 84, ID: ID-ANTQ-8494

Russisch, Silberlöffel kleine Bären, Objekt-Illustration "Morgens in einem Kiefernwald" von I. Schischkin. Schön kombiniert mit einem schlanken Stiel in Form eines Baumstammes und einer verschlungenen Schleife mit spielenden Bärenjungen. Moskauer Punzen aus 84er Sterlingsilber von 1908-1917 und ein Monogramm des Meisters AP in einem quadratischen Schild. Vielleicht ist Andrej Michailowitsch Postnikow der Besitzer einer Fabrik für Silber-, Gold- und Bronzeerzeugnisse, die seit 1868 bekannt ist. Länge des Löffels: 15,5 cm. Gewicht: 40 g. Breite: 3cm, Höhe: 15,5cm, Tiefe: 1cm, Gewicht: 0,040kg, Zustand: Gut, mit Gebrauchsspuren, Material: Silber 84, ID: ID-ANTQ-8494

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

POSTEN VON SILBERGEGENSTÄNDEN bestehend aus: -2 große Servierlöffel mit vergoldeter Innenseite. Gewicht gr 335,1. Punzen nicht entzifferbar. -3 Servierstücke (zwei große Löffel und eine Schöpfkelle). Gewicht gr 433,9. Mit eingravierten und gekrönten Buchstaben; Punzen Stadt Turin, Punze mit gekröntem Kreuz der Heiligen Lazarus und Maurice seit 1824 in Gebrauch, Silberschmied Stefano Arnaud. -2 große Vorlegelöffel. Einer mit Punzierungen Stadt Turin, Punzierung mit gekröntem Kreuz der Heiligen Lazarus und Mauritius in Gebrauch seit 1824, Silberschmied Innocenzo Lupo (?) Das andere mit Punzen Stadt Turin, Silberschmied Carlo Balbino. Gewicht gr 268,7 -12 große Löffel. Gewicht gr 869,9 -12 große Gabeln. Gewicht gr 800 Punzierung Stadt Alexandria, Punzierung mit gekröntem Kreuz der Heiligen Lazarus und Maurice seit 1824 in Gebrauch, Silberschmied Tier Pietro. -15 Löffel aus vergoldetem Silber. Gewicht gr 597,5 -15 Gabeln aus vergoldetem Silber. Gewicht gr 577,6 -15 Messer aus vergoldetem Silber mit silbernen Klingen. Gewicht gr 742,7 Sie tragen Punzierungen Stadt Turin, Punzierung mit gekröntem Kreuz der Heiligen Lazarus und Maurice im Einsatz seit 1824, Silberschmied Pietro Borrani. -Zwei unterschiedlich geformte Teller aus Silber. Gewicht gr 921,8. -6 "Stifte" für Lebensmittel, gepunzt Stadt Cuneo verwendet von 1824 bis 1829 (seltene Punze), Silberschmied Pietro Borrani. Gewicht gr 35 -1 Zuckerzange, Stadt Turin, Punze mit gekröntem Kreuz der Heiligen Lazarus und Mauritius seit 1824 in Gebrauch, Toleranzpunze "EST" für Gegenstände aus dem Ausland. Gewicht gr 43,2