Null Seltene, russische, silberne Ikone des Erzengels Raphael, bemalt, mit Clois…
Beschreibung

Seltene, russische, silberne Ikone des Erzengels Raphael, bemalt, mit Cloisonné- und Champlevé-Emails. Wahrscheinlich ein komplexer, privater Auftrag, vermutlich ausgeführt von dem Fabrikmeister P. Owtschinnikow. Der intime und zugleich festliche Brustharnisch trägt eine halbhohe Darstellung des Erzengels Raphilus mit einer heiligen Schrift in den Händen. Das sanfte Gesicht und die Falten des Gewandes des Erzengels sind subtil in der schimmernden Reinheit des Silbers dargestellt und bekräftigen die heilige Reinheit und Heiligkeit der himmlischen Kräfte. Die hohen Reliquienfelder der Ikone und ihre Rückseite sind im neorussischen Stil des 19. Jahrhunderts verziert - ein dreieckiges Muster, das sich mit Blattwerk und einem Kreuz mit gotischen Locken um die Blumen herum abwechselt. Die Öse für die Spitze, die sich an einer drehbaren Schlaufe befindet, ist ebenfalls mit Gürteln aus Cloisonné- und Champlevé-Email verziert. Ein bezauberndes Denkmal des russischen Stils und der geistigen Reinheit des vorrevolutionären Russlands am Ende des 19. 6,2 x 3,8 cm. Gewicht: 54 g. Breite: 3,8 cm, Höhe: 6,2 cm, Tiefe: 0,7 cm, Gewicht: 0,054 kg, Zustand: Gut, Material: Emaille, ID: ID-ANTQ-8482

155 

Seltene, russische, silberne Ikone des Erzengels Raphael, bemalt, mit Cloisonné- und Champlevé-Emails. Wahrscheinlich ein komplexer, privater Auftrag, vermutlich ausgeführt von dem Fabrikmeister P. Owtschinnikow. Der intime und zugleich festliche Brustharnisch trägt eine halbhohe Darstellung des Erzengels Raphilus mit einer heiligen Schrift in den Händen. Das sanfte Gesicht und die Falten des Gewandes des Erzengels sind subtil in der schimmernden Reinheit des Silbers dargestellt und bekräftigen die heilige Reinheit und Heiligkeit der himmlischen Kräfte. Die hohen Reliquienfelder der Ikone und ihre Rückseite sind im neorussischen Stil des 19. Jahrhunderts verziert - ein dreieckiges Muster, das sich mit Blattwerk und einem Kreuz mit gotischen Locken um die Blumen herum abwechselt. Die Öse für die Spitze, die sich an einer drehbaren Schlaufe befindet, ist ebenfalls mit Gürteln aus Cloisonné- und Champlevé-Email verziert. Ein bezauberndes Denkmal des russischen Stils und der geistigen Reinheit des vorrevolutionären Russlands am Ende des 19. 6,2 x 3,8 cm. Gewicht: 54 g. Breite: 3,8 cm, Höhe: 6,2 cm, Tiefe: 0,7 cm, Gewicht: 0,054 kg, Zustand: Gut, Material: Emaille, ID: ID-ANTQ-8482

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen