Null Marmorskulptur Baden der Venus. 19. Bis 20. Jahrhundert. Marmorskulptur Bad…
Beschreibung

Marmorskulptur Baden der Venus. 19. bis 20. Jahrhundert. Marmorskulptur Badende Venus. Die Ikonographie des Lehrbuchs geht auf das gleichnamige römische Vorbild aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. zurück. Die Göttin setzt sich und schöpft Wasser aus einer heiligen Quelle. Multidirektionale Bewegungen der Hände und des Kopfes lenken die Aufmerksamkeit auf den Blick, als ob er eine Frage über das Wesen des Göttlichen enthielte. Der Blick ist auf das Wasser oder das Spiegelbild gerichtet. Das Verlassen eines Kruges verlängert die Zeit der Kontemplation. Abmessungen der Figur: 89x50x49 cm. Gewicht: 120 kg. Breite: 50cm, Höhe: 89cm, Tiefe: 49cm, Gewicht: 120kg, Zustand: Gut, Material: Marmor, ID: ID-ANTQ-8556

207 

Marmorskulptur Baden der Venus. 19. bis 20. Jahrhundert. Marmorskulptur Badende Venus. Die Ikonographie des Lehrbuchs geht auf das gleichnamige römische Vorbild aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. zurück. Die Göttin setzt sich und schöpft Wasser aus einer heiligen Quelle. Multidirektionale Bewegungen der Hände und des Kopfes lenken die Aufmerksamkeit auf den Blick, als ob er eine Frage über das Wesen des Göttlichen enthielte. Der Blick ist auf das Wasser oder das Spiegelbild gerichtet. Das Verlassen eines Kruges verlängert die Zeit der Kontemplation. Abmessungen der Figur: 89x50x49 cm. Gewicht: 120 kg. Breite: 50cm, Höhe: 89cm, Tiefe: 49cm, Gewicht: 120kg, Zustand: Gut, Material: Marmor, ID: ID-ANTQ-8556

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen