GREEK APULIAN OINOCHOE Ca. 350 - 300 V. CHR.
Die Hauptdekoration stellt das Gesi…
Beschreibung

GREEK APULIAN OINOCHOE

Ca. 350 - 300 V. CHR. Die Hauptdekoration stellt das Gesicht einer Frau dar, die mit einer Stephane und einem Sakkos gekrönt ist. Die Frau trägt außerdem eine kunstvolle Halskette und Ohrringe. Zum prägnanten Dekor gehört die typische apulische Palmette, die unterhalb des Henkels gemalt ist. Der Hals der Vase ist mit vertikalen weißen Linien verziert. Ähnliches siehe: Met Museum, Zugangsnummer 06.1021.226. Größe: 215mm x 90mm; Gewicht: 255g Provenienz: Eigentum einer zentralen Londoner Galerie, zuvor auf dem niederländischen Kunstmarkt erworben; Ex. Frederik Van Driel, Maastricht 1993. Dieser Artikel wurde mit der Datenbank des Art Loss Register abgeglichen und wird mit einem Bestätigungsschreiben geliefert.

356 

GREEK APULIAN OINOCHOE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen