ROMAN BASALT ALTAR WITH HELIOPOLITAN DEITIES Ca. 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Ein h…
Beschreibung

ROMAN BASALT ALTAR WITH HELIOPOLITAN DEITIES

Ca. 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ein heiliger römischer Steinaltar. Ein schönes Beispiel für den römisch-orientalischen religiösen Synkretismus. Auf jeder Seite eine Darstellung einer Gottheit: Apollo Helios, nimbiert und strahlend; ein weiblicher Kopf, der an die syrische Göttin Aphrodite - Astarte - erinnert; ein bärtiger Mann mit Diadem und kurzem, gewelltem Haar, der wahrscheinlich Zeus Helios ähnelt; schließlich Tyche, mit Turmkrone. Das Ganze wird durch die Wiederholung eines symmetrischen Paares von stilisierten phytomorphen Elementen bereichert. Größe: 410 mm x 330 mm; Gewicht: 73,4 kg Provenienz: Eigentum einer Galerie im Zentrum Londons, erworben auf dem britischen Kunstmarkt; seit den 1980er Jahren im Besitz einer italienischen Adelsfamilie. Dieser Gegenstand wurde in der Datenbank des Art Loss Register überprüft und wird mit einem Bestätigungsschreiben geliefert.

32 

ROMAN BASALT ALTAR WITH HELIOPOLITAN DEITIES

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen