MASAKAZU: A FINE WOOD NETSUKE OF A COILED SNAKE MASAKAZU: EIN FEINES HOLZ NETSUK…
Beschreibung

MASAKAZU: A FINE WOOD NETSUKE OF A COILED SNAKE

MASAKAZU: EIN FEINES HOLZ NETSUKE EINER GEWUNDENEN SCHLANGE Von Masakazu, signiert Masakazu 正一 Japan, Gifu oder Nagoya, 19. Jahrhundert, Edo-Zeit (1615-1868) Fein geschnitzte, kompakte Schlange, die sich mit fein eingeritzten, gerillten Schuppen um sich selbst windet, den Kopf auf dem Schwanz ruhend. Ihr Blick ist starr nach vorne gerichtet, die Augen sind doppelt in helles und dunkles Horn eingelegt, die gegabelte Zunge ist ausgestreckt. Natürlicher Himotoshi. Signiert auf dem Sockel innerhalb einer ovalen Reserve MASAKAZU. LÄNGE 4,4 cm Zustand: Sehr guter Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren. Die Schlange (hebi oder mi), das sechste Zeichen des Tierkreises, ist dem 4. Monat und den Stunden zwischen 9 und 11 Uhr zugeordnet. Im Volksglauben gilt eine lebende Schlange als gutes Omen, während eine tote Schlange Unglück ankündigt. Im Buddhismus ist die Schlange ein Symbol der Sinnlichkeit, der Eifersucht und des Hasses. In der Netsuke-Kunst wird sie wegen der eleganten Kurven ihres Körpers und der kreativen Möglichkeiten ebenfalls häufig dargestellt. Literaturvergleich: Vergleiche ein eng verwandtes Holz-Netsuke einer gewundenen Schlange mit doppelt eingelegten Augen, signiert Masakazu, abgebildet in Willhelm, Gabor (2000) On the Continent, INSJ, vol. 20/4, p. 28, no. 258. Vergleiche ein eng verwandtes Holz-Netsuke mit einer Schlange, signiert Masakazu, abgebildet in Meinertzhagen, Frederick / Lazarnick, George (1986) MCI, Part A, S. 422.

100 

MASAKAZU: A FINE WOOD NETSUKE OF A COILED SNAKE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen