ISSHINSAI: A HUMOROUS WOOD NETSUKE OF TANUKI WITH A MAGICAL DARUMA DOLL SCROTUM …
Beschreibung

ISSHINSAI: A HUMOROUS WOOD NETSUKE OF TANUKI WITH A MAGICAL DARUMA DOLL SCROTUM

ISSHINSAI: EIN HUMORVOLLES HOLZ-NETSUKE VON MARDERHUNDEN MIT EINEM MAGISCHEN DARUMA-PUPPEN-HODENSACK Von Isshinsai Masanao, signiert Isshinsai 一心齋 Japan, Yamada, Provinz Ise, frühes 19. Jahrhundert, Edo-Zeit (1615-1868) Veröffentlicht: Joly, Henri L. (1966) Sammlung W.L. Behrens: Netsuke und japanische Schnitzereien, Teil 1, Nr. 3143, abgebildet auf pl. XXXVI. Davey, Neil K. (1974) Netsuke: A Comprehensive Study Based on the M.T. Hindson Collection, S. 200, Nr. 608. Die sich wandelnde Kreatur sitzt auf ihrem Hinterteil und stützt sich empfindlich auf ihren magischen Hodensack, der sich auf amüsante Weise in eine ausdrucksvoll geschnitzte Daruma-Puppe verwandelt hat, die mit minutiös eingeritztem Haar versehen ist. Die Augen des Daruma blicken unter zerfurchten Brauen nach unten und scheinen seine Existenz in Frage zu stellen, sein Mund ist geöffnet und enthüllt eine bewegliche Zunge. Das Fell des Marderhundes ist minutiös eingeritzt und Darumas Augen sind mit dunklen Hornpupillen versehen. Zwei Himotoshi an der Seite des Marderhundes, signiert ISSHINSAI. HÖHE 4 cm Zustand: Guter Zustand mit typischen Abnutzungserscheinungen, ein paar winzige Kerben hier und da und ein kleiner Chip am Ohr und Fuß des Marderhundes. Provenienz: Sammlung von W. L. Behrens (1861-1913). Ex-Sammlung W. Guest, erworben von dem oben Genannten. Sammlung von M.T. Hindson, erworben von dem oben genannten. Sotheby's London, 9. Juli 1969, Los 643. Christie's New York, 29. Juni 1981, Los 326. Sammlung von Richard R. Silverman, erworben von dem oben Genannten. Richard R. Silverman (1932-2019) war ein renommierter Sammler asiatischer Kunst mit einer der größten privaten Sammlungen von Netsuke außerhalb Japans. Er lebte zwischen 1964 und 1979 in Tokio und begann dort 1968, Netsuke zu sammeln. Seit den 1970er Jahren schrieb er über Netsuke und hielt Vorträge darüber und war Berater für asiatische Kunst bei Christie's, Sotheby's und Bonhams. Seine Schenkung von 226 Netsuke aus Keramik an das Toledo Museum of Art stellt vielleicht die größte öffentliche Sammlung dieser Miniatur-Tonskulpturen weltweit dar. Nach seinem Umzug nach Kalifornien wurde Silverman 1984 Mitglied des Far Eastern Art Council am Los Angeles County Museum of Art. Im Jahr 1993 wurde er Mitglied des Vorstands des LACMA. Von 1986 bis 1994 gehörte er dem Vorstand der International Society of Appraisers an und war neun Jahre lang Vorsitzender der City of West Hollywood Fine Arts Commission. Richard Silverman wurde posthum für seine jahrzehntelange Förderung der japanischen Kultur mit dem Orden der aufgehenden Sonne ausgezeichnet. Marderhunde besitzen magische Kräfte und können ihre Gestalt ändern, manchmal in buddhistische Mönche. Sie sind lustig, aber auch gefährlich, da sie dafür bekannt sind, dass sie Jäger mit ihren riesigen Hodensäcken ersticken. Das vorliegende Netsuke, das den Marderhund mit dem Hodensack einer Daruma-Puppe zeigt, scheint eine einzigartige Kreation der Familie Masanao zu sein. Bisher ist nur ein weiteres Netsuke dieser Art bekannt, das mit Masanao signiert ist und sich in einer deutschen Privatsammlung befindet.

78 

ISSHINSAI: A HUMOROUS WOOD NETSUKE OF TANUKI WITH A MAGICAL DARUMA DOLL SCROTUM

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen