Ɏ HIDEMASA: A SUPERB AND LARGE IVORY NETSUKE OF THE BAKEMONO MIKOSHI NYUDO Ɏ HID…
Beschreibung

Ɏ HIDEMASA: A SUPERB AND LARGE IVORY NETSUKE OF THE BAKEMONO MIKOSHI NYUDO

Ɏ HIDEMASA: EIN HERVORRAGENDES UND GROSSES ELFENBEIN NETSUKE DES BAKEMONO MIKOSHI NYUDO Von Hidemasa I, signiert Hidemasa 秀正 Japan, 19. Jahrhundert, Edo-Zeit (1615-1868) Die langhalsige, grässliche Gestalt, die aus einer Straßenlaterne auftaucht und diese überragt, evoziert das Bild der Nacht. Ihre knochigen Hände hängen über das Dach der Laterne, ihr großer kahler Kopf ist mit spärlichem Haar bedeckt und mit hervorstehenden Augen in einem ausgehöhlten Gesicht versehen, die ein breites, zahniges Grinsen zeigen, flankiert von großen Ohren mit hängenden Lappen. Der Yokai-Geist ist mit einem Gewand bekleidet, das in der Taille zusammengebunden ist und mit herabhängenden Ärmeln locker an seinem Rahmen hängt, so dass die ausgemergelte Brust darunter zum Vorschein kommt. Asymmetrische himotoshi auf der Rückseite und unterzeichnet, um die Basis in kursiven Zeichen HIDEMASA. Das Elfenbein ist hervorragend gebeizt, wie es für diesen Meisterschnitzer, der viele Anhänger hatte, typisch ist. HÖHE 10,3 cm Zustand: Sehr guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, ein kleiner Altersriss an einem Ärmel. Mikoshi Nyudo ist eines der vielen geisterhaften Monster Japans, die allgemein als Bakemono oder Yokai bekannt sind. Dieses Monster wird gewöhnlich mit einem kahlen Kopf und einer herausstehenden Zunge dargestellt. Obwohl es viele Variationen dieser Geistergeschichte in den verschiedenen Regionen Japans gibt, sind die Handlungen im Großen und Ganzen ähnlich. Im Wesentlichen geht es darum, dass einem Menschen, der nachts allein spazieren geht, plötzlich die Gestalt eines Mönchs erscheint. Der Geist wird jedes Mal größer, wenn die Person zu ihm aufschaut, und wenn sie ihn zu lange ansieht, führt das unweigerlich zum Tod. Das Wort Mikoshi 見越し bedeutet "überblicken" oder "überragen" und das Wort Nyudo 入道 ist ein gängiger Slangname für einen Priester. Literaturvergleich: Vergleiche ein verwandtes großes Elfenbein-Netsuke von Shoki und Oni, signiert Hidemasa und Hidemasa I. zugeschrieben, abgebildet in Barry Davies Oriental Art (1990) Netsuke Classics, Nr. 46. Vergleich im Museum: Diese seltene, in kursiven Sosho-Zeichen geschriebene Signaturvariante ist mit einem anderen größeren Stück von Hidemasa verbunden, das sich in der Sammlung des British Museum befindet, Museumsnummer F.602. Vergleichen Sie ein verwandtes Holz-Netsuke von Mikoshi Nyudo im Britischen Museum, Museumsnummer 1912.1012.2. Handelszertifikat: Das Handelszertifikat für den Verkauf dieses Loses innerhalb der EU wurde erteilt (Genehmigungsnummer FR2305400016-K). Dieser Artikel enthält Elfenbein, Rhinozeroshorn, Schildkrötenpanzer und/oder einige Arten von Tropenholz und unterliegt bei der Ausfuhr in Länder außerhalb der EU dem CITES-Übereinkommen. In der Regel ist es nicht möglich, solche Artikel in Länder außerhalb der EU zu exportieren, auch nicht in das Vereinigte Königreich. Daher kann dieser Artikel, nachdem er das erforderliche Handelszertifikat erhalten hat, nur innerhalb der EU versandt oder persönlich in unserer Galerie abgeholt werden.

68 

Ɏ HIDEMASA: A SUPERB AND LARGE IVORY NETSUKE OF THE BAKEMONO MIKOSHI NYUDO

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen