Ɏ A RARE IVORY NETSUKE OF A KITSUNE (FOX) AND CUB Ɏ EIN SELTENES ELFENBEIN-NETSU…
Beschreibung

Ɏ A RARE IVORY NETSUKE OF A KITSUNE (FOX) AND CUB

Ɏ EIN SELTENES ELFENBEIN-NETSUKE EINES KITSUNE (FUCHS) UND EINES JUNGEN Unsigniert Japan, 18. Jahrhundert Die Füchsin sitzt sitzend, den Kopf nach rechts geneigt und den Pinsel aufgerichtet, während sie eine Vorderpfote schützend auf ihr liegendes Jungtier stützt, das sich auf die Vorderpfote lehnt. Die neugierigen Gesichter sind mit länglichen, in dunkles Horn eingelegten Augen, aufmerksamen Ohren und einem leicht geöffneten Maul, das die darin befindlichen Zähne zeigt, geschnitzt. Natürliche Himotoshi. LÄNGE 5,4 cm Zustand: Sehr guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren und Altersrissen. Ein kleiner Chip am Ohr der Füchsin und kleine Knabberspuren an den Ohren der Jungtiere. Provenienz: Sammlung Gabor Wilhelm, Paris. Dem japanischen Fuchs (Kitsune) werden magische Kräfte zugeschrieben. Er hat die Fähigkeit, Menschen zu verhexen und mit Zaubern zu belegen. Es wurde angenommen, dass Füchse ein hohes Alter erreichen und in der Lage sind, menschliche Gestalt anzunehmen, wenn sie einhundert Jahre alt werden, wobei sie in der Gestalt eines Priesters oder einer Frau erscheinen können. Die Besessenheit durch einen Fuchs (kitsune-tsuki) war eine früher in Japan weit verbreitete Nervenkrankheit. Die besessene Person hört und versteht alles, was der Fuchs in ihrem Inneren sagt oder denkt, und die beiden geraten oft in einen lauten und heftigen Streit, wobei der Fuchs mit einer ganz anderen Stimme spricht als die Person selbst. Die Geister der Toten reiten auf Füchsen, und man sagt, dass sie in Gräbern herumspuken; sie sind auch für das Fuchsfeuer (kitsune-bi) oder das Irrlicht (will-o'-the wisp) verantwortlich. Vergleich im Museum: Vergleichen Sie ein eng verwandtes Elfenbein-Netsuke eines Fuchses mit Kugel, wahrscheinlich vom selben Künstler oder Atelier, früher in der Sammlung Trumpf und jetzt im Linden-Museum Stuttgart, Inventarnummer OA 19067. Vergleich mit einer Auktion: Vergleichen Sie ein eng verwandtes Netsuke aus Elfenbein mit einem Fuchs und einem Jungtier, wahrscheinlich vom selben Künstler oder Atelier, bei Christie's, The Raymond and Frances Bushell Collection of Netsuke, Part I, 27. Oktober 1987, London, Los 268 (verkauft für 1.430 GBP oder ca. 6.200 EUR umgerechnet). EUR 6.200 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels). Vergleichen Sie ein eng verwandtes Netsuke aus Elfenbein mit einem Fuchs und einem Jungtier, wahrscheinlich vom selben Künstler oder Atelier, bei Sotheby's, Fine Netsuke and Ojime, 14. März 1984, London, Los 131 (verkauft für 3.080 GBP oder ca. 16.000 EUR umgerechnet und inflationsbereinigt). EUR 16.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels). Handelszertifikat: Das Handelszertifikat für den Verkauf dieses Loses innerhalb der EU wurde erteilt (Genehmigungsnummer FR2307513766-K). Dieser Artikel enthält Elfenbein, Rhinozeroshorn, Schildkrötenpanzer und/oder einige Arten von Tropenholz und unterliegt bei der Ausfuhr in Länder außerhalb der EU dem CITES-Übereinkommen. In der Regel ist es nicht möglich, solche Artikel in Länder außerhalb der EU zu exportieren, auch nicht in das Vereinigte Königreich. Daher kann dieser Artikel, nachdem er das erforderliche Handelszertifikat erhalten hat, nur innerhalb der EU versandt oder persönlich in unserer Galerie abgeholt werden.

60 

Ɏ A RARE IVORY NETSUKE OF A KITSUNE (FOX) AND CUB

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen