A WOOD NETSUKE OF BENKEI SLEEPING ON A CONCH (HORAGAI) EIN HOLZ-NETSUKE MIT EINE…
Beschreibung

A WOOD NETSUKE OF BENKEI SLEEPING ON A CONCH (HORAGAI)

EIN HOLZ-NETSUKE MIT EINEM SCHLAFENDEN BENKEI AUF EINER MUSCHEL (HORAGAI) Unsigniert Japan, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert, Edo-Zeit (1612-1868) Die überdimensionale Muschel (horagai), die mit feiner Tüpfelung und glatten und rauen Partien naturalistisch wiedergegeben ist, trägt das Gewicht des erschöpften Benkei, der seinen müden Kopf auf seine gefalteten Hände stützt. Benkei ist in typischer Weise dargestellt, er trägt das Gewand eines Yamabushi-Mönchs und eine Tokin-Mütze mit einem vergoldeten Metallknopf. Die Muschel ist mit einem Mundstück aus Geweih und Ebenholz ausgestattet. Ein gut ausgehöhltes Himotoshi an der Seite, das aus dem Mund der Muschel austritt. LÄNGE 6,2 cm Zustand: Sehr guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren und natürlichen Altersrissen. Provenienz: Sammlung Gabor Orszagh, Budapest, Ungarn. Horagai sind große Muschelschalen, meist von Charonia tritonis, die in Japan seit vielen Jahrhunderten als Trompeten verwendet werden. Das Instrument hat im Laufe der japanischen Geschichte eine Reihe von Zwecken erfüllt, und in speziellen Schulen lernen die Schüler noch immer, die mit der Muschel verbundene traditionelle Musik zu spielen. Anders als die meisten Muscheltrompeten aus anderen Teilen der Welt, die nur eine Tonhöhe erzeugen, kann die japanische Horagai drei oder fünf verschiedene Töne erzeugen. Die verschiedenen Tonhöhen werden mit einem Mundstück aus Bronze oder Holz erzeugt, das an der Spitze der Muschel angebracht ist. Bei eisigen Temperaturen (wie sie in den Bergregionen Japans häufig vorkommen) können die Lippen an der Metalloberfläche festfrieren, daher werden Mundstücke aus Holz oder Bambus verwendet. Die Yamabushi waren abtrünnige Bergpriester der tantrischen buddhistischen Sekte Shingon, die das Muschelhorn benutzten, um ihre Bewegungen in der Bergwildnis zu kommunizieren. Vergleich mit einer Auktion: Vergleichen Sie ein verwandtes Holz-Netsuke von Benkei auf einem Horagai, datiert Anfang des 19. Jahrhunderts, bei Lempertz, Asiatische Kunst, 9. Dezember 2022, Köln, Los 462 (verkauft für EUR 3.276).

18 

A WOOD NETSUKE OF BENKEI SLEEPING ON A CONCH (HORAGAI)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen