KAZUNORI: A LARGE WOOD NETSUKE OF DAIKOKU AND EBISU AT SETSUBUN KAZUNORI: EIN GR…
Beschreibung

KAZUNORI: A LARGE WOOD NETSUKE OF DAIKOKU AND EBISU AT SETSUBUN

KAZUNORI: EIN GROSSES HOLZ-NETSUKE VON DAIKOKU UND EBISU IN SETSUBUN Von Kazunori, signiert Kazunori 一則 Japan, 18. Jahrhundert, Edo-Zeit (1615-1868) Veröffentlicht: Joly, Henri L. (1966) Die Sammlung W. L. Behrens, Teil 1, Netsuke, Nr. 3108, abgebildet auf pl. XXXVI. Meinertzhagen, Frederick / Lazarnick, George (1986) MCI, Teil A, S. 316. Kühn geschnitzt als die Glücksgötter Daikoku und Ebisu, die auf zwei großen Reisballen stehen, wobei Daikoku eine Hand hebt, um eine Handvoll Sojabohnen auf die kauernden Oni zu schleudern, die unter den Reisballen in Deckung gehen, während er seinen treuen Hammer im Rücken in seinem Obi verstaut. Ebisu ist ähnlich dargestellt, lächelnd neben seinem Gefährten, während er den Masu-Boxenständer mit den gerösteten Bohnen balanciert, hinter ihm eine geschnitzte Meerbrasse (tai). Himotoshi durch die Tasche, die die schweren Reisballen trägt, signiert KAZUNORI. Das gut getönte Holz ist schön abgenutzt. HÖHE 5,8 cm, LÄNGE 5,3 cm Zustand: Sehr guter Zustand mit leichten alten Gebrauchsspuren. Provenienz: Ex-Sammlung W. L. Behrens (1861-1913). Das Setsubun-Fest wird am ersten Tag des Frühlings gefeiert und beinhaltet den Ritus des oni-yarai oder mame-maki, bei dem geröstete Bohnen auf Oni geworfen werden, um das kommende Jahr von Dämonen und krankmachenden Geistern zu befreien.

15 

KAZUNORI: A LARGE WOOD NETSUKE OF DAIKOKU AND EBISU AT SETSUBUN

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen