Null CARCASSONNE ENDE 18. Jh.
Olivenlöffel aus Silber, einfarbiges Modell, die S…
Beschreibung

CARCASSONNE ENDE 18. Jh. Olivenlöffel aus Silber, einfarbiges Modell, die Spatel graviert mit zwei ineinander verschlungenen Buchstaben in einem Bandknoten, das Repercee gegliedert mit Tulpen um eine Raute. Goldschmiedemeister: François RAFFIN, 1774 in Lunel angenommen, verließ er diese Stadt 1782 in Richtung Carcassonne. Gewicht: 119 g - Länge: 28,2 cm

67 

CARCASSONNE ENDE 18. Jh. Olivenlöffel aus Silber, einfarbiges Modell, die Spatel graviert mit zwei ineinander verschlungenen Buchstaben in einem Bandknoten, das Repercee gegliedert mit Tulpen um eine Raute. Goldschmiedemeister: François RAFFIN, 1774 in Lunel angenommen, verließ er diese Stadt 1782 in Richtung Carcassonne. Gewicht: 119 g - Länge: 28,2 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen