Null TISSANDIER (Albert)
En Excursion aux Pyrénées et dans les montagnes d'Europ…
Beschreibung

TISSANDIER (Albert) En Excursion aux Pyrénées et dans les montagnes d'Europe (Auf Exkursion in den Pyrenäen und in den Bergen Europas). Albert TISSANDIER, Reporter Illustrator beim Journal La Nature, Zeitschrift der Wissenschaften und ihrer Anwendungen in Kunst und Industrie, Gaston TISSANDIER Gründer. Serres-Castet, Édition du Gave, 2006. Limitierte Auflage von 230 Exemplaren auf Vélin Rivoli, nummeriert von I bis XXX und 31 bis 230 (hier die Nr. III). Die ersten XXX mit römischen Ziffern enthalten zusätzlich einen Kupferstich mit dem Porträt der Brüder Tissandier "aux ballons" (auf der Original-Kupfermatrize von Auguste Boulard fils (1852-1927) im Atelier des Verlegers gedruckt), auf der Vincent Moreau-Armdruckpresse des Hauses Zaugg Frères von René Lefèvre) + eine Reproduktion des Originalklischees von Nadar, das als Vorlage für diesen Stich diente + 6 zusätzliche zweifarbige Vortext-Tafeln nach den Originalzeichnungen von Albert Tissandier. Darüber hinaus werden den ersten Subskribenten einige Suiten der Textfotografien als Hochglanzdrucke angeboten, solange der Vorrat reicht. Das Buch enthält 30 Kapitel auf 126 Seiten mit sepiafarbenen Überschriften und 50 Stichen + 33 vollständig und im Originalformat reproduzierte Dokumente und Briefe von Henri Beraldi, Max de Nansouty und Aymar Arlot de Saint-Saud, darunter 13 wunderschöne Briefe des Grafen Henry Russell-Killough, 22 Fotos, die nach zeitgenössischen Aufnahmen der Artikel reproduziert wurden, und 23 Bleistiftzeichnungen von Albert Tissandier, die nach der Natur während der verschiedenen Ausflugsreisen, die Gegenstand dieses Buches sind, angefertigt wurden und ganzseitig im Off-Text in Bichromie und Lack auf mandelfarben meliertem Hintergrund mit handschriftlicher Legende reproduziert wurden. Texte und Drucke sind hier zum ersten Mal zusammengefasst und in Buchform unveröffentlicht. Dokumente, Briefe, Fotos und Zeichnungen sind absolut unveröffentlicht und wurden noch nie ausgestellt. Mit dem Subskriptionsschein und gedruckter Korrespondenz des Herausgebers. Verlagseinband ½ olivfarbenes Kalbsleder mit Filetecken (Benoît Dressayre), Rückenschild mit goldgeprägten Eisen-, Titel- und Filetecken, blindgeprägte Pickel auf den Deckeln, Kopfgoldschnitt. In einem schützenden, ummantelten Schuber. Dieser Einband wurde den Käufern der ersten 30 Exemplare angeboten, deren Besitzer ihn anfordern. Vor hundert Jahren starb Albert-Charles TISSANDIER (1839-1906) in Jurançon. Obwohl er mehrere wissenschaftliche und technische Werke sowie wichtige Reiseberichte veröffentlichte, blieb Albert Tissandier in der Pyrenäenwelt zeitlebens völlig unbekannt. Der Grund dafür ist, dass keine seiner Schriften - die in Buchform veröffentlicht wurden - die Pyrenäen betraf, obwohl sie das Hauptziel seiner Untersuchungen waren, wenn er nicht unter den Sioux, in den Wolken, im australischen Busch oder auf dem Gipfel des Fuji-Yama unterwegs war. Es war also an der Zeit, diesen charmanten Mann, Pionier der Lüfte, waghalsigen Reisenden und Bergläufer zu würdigen. Zu diesem Zweck wurden alle Presseartikel von Albert TISSANDIER gesammelt, die sich auf "Exkursionen" beziehen, die hauptsächlich auf die Berge und insbesondere die Pyrenäen gerichtet sind. Das konsequente Folioformat des Buches wurde durch die Größe der Originalzeichnungen vorgegeben. Die Faksimiles der Briefe wurden in ihrer Originalgröße beibehalten. Die Fotografien und fast alle Dokumente stammen direkt aus dem Archivbestand von Albert und Gaston TISSANDIER. Neben den fünfzig Stichen, die die Texte harmonisch ergänzen, finden sich dreiundzwanzig großartige große Zeichnungen, die auf einem mandelfarbenen Hintergrund präsentiert werden. Der Autor, der vor hundert Jahren starb, hatte Tausende von Lesern, darunter Henry RUSSELL, eine frisch entdeckte Illustration, die Charles Jouas als Vorlage diente, Alphonse MEILLON beeindruckte und Henri BERALDI zur Bewunderung veranlasste.

595 

TISSANDIER (Albert) En Excursion aux Pyrénées et dans les montagnes d'Europe (Auf Exkursion in den Pyrenäen und in den Bergen Europas). Albert TISSANDIER, Reporter Illustrator beim Journal La Nature, Zeitschrift der Wissenschaften und ihrer Anwendungen in Kunst und Industrie, Gaston TISSANDIER Gründer. Serres-Castet, Édition du Gave, 2006. Limitierte Auflage von 230 Exemplaren auf Vélin Rivoli, nummeriert von I bis XXX und 31 bis 230 (hier die Nr. III). Die ersten XXX mit römischen Ziffern enthalten zusätzlich einen Kupferstich mit dem Porträt der Brüder Tissandier "aux ballons" (auf der Original-Kupfermatrize von Auguste Boulard fils (1852-1927) im Atelier des Verlegers gedruckt), auf der Vincent Moreau-Armdruckpresse des Hauses Zaugg Frères von René Lefèvre) + eine Reproduktion des Originalklischees von Nadar, das als Vorlage für diesen Stich diente + 6 zusätzliche zweifarbige Vortext-Tafeln nach den Originalzeichnungen von Albert Tissandier. Darüber hinaus werden den ersten Subskribenten einige Suiten der Textfotografien als Hochglanzdrucke angeboten, solange der Vorrat reicht. Das Buch enthält 30 Kapitel auf 126 Seiten mit sepiafarbenen Überschriften und 50 Stichen + 33 vollständig und im Originalformat reproduzierte Dokumente und Briefe von Henri Beraldi, Max de Nansouty und Aymar Arlot de Saint-Saud, darunter 13 wunderschöne Briefe des Grafen Henry Russell-Killough, 22 Fotos, die nach zeitgenössischen Aufnahmen der Artikel reproduziert wurden, und 23 Bleistiftzeichnungen von Albert Tissandier, die nach der Natur während der verschiedenen Ausflugsreisen, die Gegenstand dieses Buches sind, angefertigt wurden und ganzseitig im Off-Text in Bichromie und Lack auf mandelfarben meliertem Hintergrund mit handschriftlicher Legende reproduziert wurden. Texte und Drucke sind hier zum ersten Mal zusammengefasst und in Buchform unveröffentlicht. Dokumente, Briefe, Fotos und Zeichnungen sind absolut unveröffentlicht und wurden noch nie ausgestellt. Mit dem Subskriptionsschein und gedruckter Korrespondenz des Herausgebers. Verlagseinband ½ olivfarbenes Kalbsleder mit Filetecken (Benoît Dressayre), Rückenschild mit goldgeprägten Eisen-, Titel- und Filetecken, blindgeprägte Pickel auf den Deckeln, Kopfgoldschnitt. In einem schützenden, ummantelten Schuber. Dieser Einband wurde den Käufern der ersten 30 Exemplare angeboten, deren Besitzer ihn anfordern. Vor hundert Jahren starb Albert-Charles TISSANDIER (1839-1906) in Jurançon. Obwohl er mehrere wissenschaftliche und technische Werke sowie wichtige Reiseberichte veröffentlichte, blieb Albert Tissandier in der Pyrenäenwelt zeitlebens völlig unbekannt. Der Grund dafür ist, dass keine seiner Schriften - die in Buchform veröffentlicht wurden - die Pyrenäen betraf, obwohl sie das Hauptziel seiner Untersuchungen waren, wenn er nicht unter den Sioux, in den Wolken, im australischen Busch oder auf dem Gipfel des Fuji-Yama unterwegs war. Es war also an der Zeit, diesen charmanten Mann, Pionier der Lüfte, waghalsigen Reisenden und Bergläufer zu würdigen. Zu diesem Zweck wurden alle Presseartikel von Albert TISSANDIER gesammelt, die sich auf "Exkursionen" beziehen, die hauptsächlich auf die Berge und insbesondere die Pyrenäen gerichtet sind. Das konsequente Folioformat des Buches wurde durch die Größe der Originalzeichnungen vorgegeben. Die Faksimiles der Briefe wurden in ihrer Originalgröße beibehalten. Die Fotografien und fast alle Dokumente stammen direkt aus dem Archivbestand von Albert und Gaston TISSANDIER. Neben den fünfzig Stichen, die die Texte harmonisch ergänzen, finden sich dreiundzwanzig großartige große Zeichnungen, die auf einem mandelfarbenen Hintergrund präsentiert werden. Der Autor, der vor hundert Jahren starb, hatte Tausende von Lesern, darunter Henry RUSSELL, eine frisch entdeckte Illustration, die Charles Jouas als Vorlage diente, Alphonse MEILLON beeindruckte und Henri BERALDI zur Bewunderung veranlasste.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen