Null Exemplar mit dem Wappen der Familie de Gramont.
GRAMONT (Agénor-Antoine-Alf…
Beschreibung

Exemplar mit dem Wappen der Familie de Gramont. GRAMONT (Agénor-Antoine-Alfred), Duc de Histoire et Généalogie de la Maison de Gramont (Geschichte und Genealogie des Hauses Gramont). Paris, Schlesinger frères, 1874. In-4: 4f., 486pp.; 6 doppelseitige Tabellen in fine. Limitierte Auflage von 165 Exemplaren (Nr. 6) auf Vergé de Hollande, die nicht in den Handel gelangten. Marmoriertes Kalbsleder des Verlags der Zeit mit verziertem Rückenschild, rotem Titelblatt, Monogramm des Autors in den Kassetten auf dem Rücken, Wappen von Gramont in den Mittelpunkten der Deckel, dreifachem goldgeprägtem Netz um die Deckel, einer kleinen Schürfwunde auf einem Deckel, Schnitt mit Gewinde, Innengirlande, rotem Schnitt. Sehr schönes Exemplar. Hervorragendes Exemplar mit schöner Provenienz über die Geschichte des Hauses de GRAMONT. Provenienz: Exemplar der Bibliothek von Gramont (goldenes Wappen, OHR 2162), mit dem gedruckten Exlibris der Bibliothek der Marquise Corisande de Noailles (Enkelin des Autors).

376 

Exemplar mit dem Wappen der Familie de Gramont. GRAMONT (Agénor-Antoine-Alfred), Duc de Histoire et Généalogie de la Maison de Gramont (Geschichte und Genealogie des Hauses Gramont). Paris, Schlesinger frères, 1874. In-4: 4f., 486pp.; 6 doppelseitige Tabellen in fine. Limitierte Auflage von 165 Exemplaren (Nr. 6) auf Vergé de Hollande, die nicht in den Handel gelangten. Marmoriertes Kalbsleder des Verlags der Zeit mit verziertem Rückenschild, rotem Titelblatt, Monogramm des Autors in den Kassetten auf dem Rücken, Wappen von Gramont in den Mittelpunkten der Deckel, dreifachem goldgeprägtem Netz um die Deckel, einer kleinen Schürfwunde auf einem Deckel, Schnitt mit Gewinde, Innengirlande, rotem Schnitt. Sehr schönes Exemplar. Hervorragendes Exemplar mit schöner Provenienz über die Geschichte des Hauses de GRAMONT. Provenienz: Exemplar der Bibliothek von Gramont (goldenes Wappen, OHR 2162), mit dem gedruckten Exlibris der Bibliothek der Marquise Corisande de Noailles (Enkelin des Autors).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

C. de GRAMONT, Marschallin, Herzogin von BOUFFLERS.4 Stücke (2 A.S. Briefe und 2 P.S. Briefe): Catherine Charlotte de GRAMONT, Maréchale, Duchesse de BOUFFLERS (Ehefrau von Louis François, Duc de BOUFFLERS, Maréchal de France; Enkelin des Maréchal de Gramont) Unterschriebenes Stück "C. de GRAMONT, Malle, Duchesse de BOUFFLERS." passé à PARIS, dans l'Hôtel de Madame, le 8 Octobre 1712 - Succession, avec restitution de Sa Dot pour son Douaire - Papier timmé de la Généralité de Paris, 3pp in-4° + Lettre A.S. "C. de GRAMONT, Malle, Duchesse de BOUFFLERS." Anerkennung von 2000 Livres, um sie nach seinem Tod seiner Tochter "Louis Antoinette Charlotte de BOUFFLERS, depuis Marquise de BOUFFLERS" (Ehefrau seines Sohnes, letzter seines Namens?) zu übergeben, Paris, 27. Juli 1717 + A.S. Brief "C. de GRAMONT, Malle, Duchesse de BOUFFLERS." als Ehrendame der Königin - Paris, 29. Juli 1729 - "... Herr de MAUREPAS teilt mir mit, dass es für angebracht gehalten wurde, die Eintritte der Kinder der Ehrendame zu streichen, woraufhin ich dem Herrn Herzog darlege, dass seit die Königinnen Ehrendamen haben, ihre Kinder im Besitz dieser Eintritte sind, und dass es für mich schmerzhaft wäre. J'ajoutera à vous, Monsieur, presque insupportable, que ce changement tombait sur moi précisément, et que je supplie que les choses restent en l'état où elles ont été de tous les temps..." + P.S. "C. de GRAMONT, Malle, Duchesse de BOUFFLERS". - Quittance d'une Rente qui a été constituée par Nosseigneurs du Clergé de France - Fait à Paris le 4 juillet 1730 - 1p in-4°, gedruckt und mit Tinte ausgefüllt.