Null Autographer Brief von Juliette Drouet
BARTHOU (Louis)
Les Amours d'un poète…
Beschreibung

Autographer Brief von Juliette Drouet BARTHOU (Louis) Les Amours d'un poète (Die Liebe eines Dichters). Pointes-sèches von Georges ROBERT. Paris, Bibliophiles Franco-Suisses, 1933. In-4; Frontispiz außerhalb des Textes und Vignetten am Anfang und Ende der Kapitel. Limitierte Auflage von 110 Exemplaren, hier die Nr. 40 für Gaston Gradis. Exemplar gefüllt mit einer Tafel mit Sendung des Autors, einem Gedicht mit kleinem Dankestext des Autors an Henri Prost und Georges Robert, dem Menü von 1934 im Hotel de Crillon, einem Brief von Juliette DROUET an Victor Hugo (4 Seiten in-8), einem Brief an Victor Hugo, versandt von Gramat (Poststempel1857) nach Guernsey (Poststempel in englischer Sprache) über Arbeiten, die Frau Drouet im Haus unter der Bedingung durchführte, dass bei ihrer Abreise alles wieder in Ordnung gebracht wird (vermutlich von der Hand der Eigentümerin der Unterkunft), einem zweiten Brief vermutlich von Juliette Drouet (4 Seiten in-8), sowie einem A4-Blatt mit den Ausgaben und Einnahmen des Jahres 1839. Flaschengrünes Maroquin mit der Signatur CREUZEVAULT, goldgeprägter Rückentitel, großes blindgeprägtes Medaillon auf dem Oberdeckel mit goldgeprägtem Mitteltitel, grüne Leinwandvorhänge, goldgeprägter Schnitt, unter einem ½ Maroquin-Pattenhemd und einem ummantelten Etui.

53 

Autographer Brief von Juliette Drouet BARTHOU (Louis) Les Amours d'un poète (Die Liebe eines Dichters). Pointes-sèches von Georges ROBERT. Paris, Bibliophiles Franco-Suisses, 1933. In-4; Frontispiz außerhalb des Textes und Vignetten am Anfang und Ende der Kapitel. Limitierte Auflage von 110 Exemplaren, hier die Nr. 40 für Gaston Gradis. Exemplar gefüllt mit einer Tafel mit Sendung des Autors, einem Gedicht mit kleinem Dankestext des Autors an Henri Prost und Georges Robert, dem Menü von 1934 im Hotel de Crillon, einem Brief von Juliette DROUET an Victor Hugo (4 Seiten in-8), einem Brief an Victor Hugo, versandt von Gramat (Poststempel1857) nach Guernsey (Poststempel in englischer Sprache) über Arbeiten, die Frau Drouet im Haus unter der Bedingung durchführte, dass bei ihrer Abreise alles wieder in Ordnung gebracht wird (vermutlich von der Hand der Eigentümerin der Unterkunft), einem zweiten Brief vermutlich von Juliette Drouet (4 Seiten in-8), sowie einem A4-Blatt mit den Ausgaben und Einnahmen des Jahres 1839. Flaschengrünes Maroquin mit der Signatur CREUZEVAULT, goldgeprägter Rückentitel, großes blindgeprägtes Medaillon auf dem Oberdeckel mit goldgeprägtem Mitteltitel, grüne Leinwandvorhänge, goldgeprägter Schnitt, unter einem ½ Maroquin-Pattenhemd und einem ummantelten Etui.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen