Null A Mannlicher system semi-auto "pistol carbine" (hunting version) M 1896/03 …
Beschreibung

A Mannlicher system semi-auto "pistol carbine" (hunting version) M 1896/03 (also M 1897/01 or M 1901) Cal. 7,65mmMannl, SN. 351, matching numbers. Barrel length 300 mm, bright bore. Six shots. Rear sights graduated 1 - 4. Internal hammer with external cocking indicator on the right hand side. The chamber area marked "1906", German proofs Crown above "N" and Austrian proofs. Excellent finish, most likely renewed. Lock and small parts polished, a bit spotted. Safety and magazine catch with remainders of strawing. Varnished walnut stock with cheek piece, some traces of wear. Checkered pistol grip. The stock ahead of the pistol grip marked "AV". Both sling swivels. A blued butt cap made of steel. Box magazine with matching number, four windows on each side. A similar gun with very close serial number is described in Mötz/Schuy, "Vom Ursprung der Selbstladepistole", Vol. 1, page 288. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer - more info here Condition: II +

1001 

A Mannlicher system semi-auto "pistol carbine" (hunting version) M 1896/03 (also M 1897/01 or M 1901) Cal. 7,65mmMannl, SN. 351, matching numbers. Barrel length 300 mm, bright bore. Six shots. Rear sights graduated 1 - 4. Internal hammer with external cocking indicator on the right hand side. The chamber area marked "1906", German proofs Crown above "N" and Austrian proofs. Excellent finish, most likely renewed. Lock and small parts polished, a bit spotted. Safety and magazine catch with remainders of strawing. Varnished walnut stock with cheek piece, some traces of wear. Checkered pistol grip. The stock ahead of the pistol grip marked "AV". Both sling swivels. A blued butt cap made of steel. Box magazine with matching number, four windows on each side. A similar gun with very close serial number is described in Mötz/Schuy, "Vom Ursprung der Selbstladepistole", Vol. 1, page 288. WBK: Attention - For this gun we will need to obtain an export license for you, based on your import permit (if needed in your country) or through your firearms dealer - more info here Condition: II +

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1919 CITROËN TYP A Laufende Nummer: 5427 Motornummer: 12420 Französischer Fahrzeugschein Seltener Typ A, erster Citroën. Einzige bekannte Carrosserie Boulangère auf kurzem Fahrgestell. Vollständige Restaurierung auf hohem Niveau Nach dem Ersten Weltkrieg steigt André Citroën in die Automobilindustrie ein, mit einer Idee im Kopf: Er will dieses neue Fortbewegungsmittel für möglichst viele Menschen erschwinglich machen. Er will das Auto demokratisieren! Er wird also in die Großserienproduktion einsteigen, um die Kosten kontrollieren und verhandeln zu können. Um diese Idee in die Tat umzusetzen, musste er ein kleines Volksauto bauen. Der Ingenieur Jules Salomon entwarf ein Auto, das einfach herzustellen, zu bedienen und zu warten war, als Antwort auf Henri Fords Ford T. Der A-Typ war ein Auto, das in der Lage war, sich zu bewegen. Der A-Type in der Version Boulangère mit kurzem Fahrgestell strahlt echte Eleganz aus und ist mit einem seitlich eingebauten Vierzylindermotor mit 1327 cm3 und 18 PS ausgestattet - ein Eckpfeiler des neu entstehenden Herstellers. Dieses Auto war ein großer Erfolg, der es Citroën ermöglichte, es zum B2 und den vielen Erfolgen, die man von ihm kennt, weiterzuentwickeln. Der Citroën, den wir Ihnen hier vorstellen, ist die einzige Version des Boulangère mit kurzem Fahrgestell, die wir kennen. Es könnte sich also um ein einzigartiges Fahrzeug handeln. Er wurde einer bemerkenswerten Komplettrestaurierung unterzogen und ist ein reines Vergnügen für die Augen. Sein elektrisches Blau, das beigefarbene Verdeck und die schwarze Innenausstattung bilden einen perfekten Dialog miteinander. Eines ist sicher: Am Steuer dieses Autos werden Sie nicht unbemerkt bleiben. Das Auto wurde von unseren Sammlern im Jahr 2021 erworben und sofort in ihre Museumssammlung aufgenommen. Da es seit vielen Jahren stillgelegt war, muss es nun wieder in Betrieb genommen werden. 1919 CITROËN TYP A Seriennummer: 5427 Motorennummer: 12420 Französische Registrierung Seltener Typ A, der erste Citroën. Einzige bekannte Boulangère-Bodywork auf kurzem Chassis. Vollständig auf einen hohen Standard restauriert Nach dem Ersten Weltkrieg startete André Citroën die Automobilindustrie mit einer Idee im Hinterkopf: dieses neue Fortbewegungsmittel für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Er wollte das Auto demokratisieren! Er startete daher die Massenproduktion, um die Kosten kontrollieren und verhandeln zu können. Um diese Idee in die Tat umzusetzen, musste er ein kleines, populäres Auto herstellen. Der Ingenieur Jules Salomon entwarf als Antwort auf Henri Fords Ford T ein Auto, das einfach zu bauen, zu benutzen und zu warten war. Die Kurzheckversion des A-Type Boulangère strahlte Eleganz aus und war als Eckpfeiler des neuen Autoherstellers mit einem 1,327 cm3 großen, seitenmontierten Vierzylindermotor ausgestattet, der 18 PS leistete. Das Auto war ein großer Erfolg und Citroën entwickelte es zum B2 mit seinen vielen Erfolgen weiter. Der Citroën, den wir hier präsentieren, ist die einzige Kurzversion des Boulangère, die wir kennen. Es könnte also ein einzigartiges Auto sein. Er hat von einer bemerkenswerten Komplettrestaurierung profitiert und ist eine reine Freude, ihn zu betrachten. Sein elektrisches Blau, das beigefarbene Softtop und die schwarze Innenausstattung sind eine perfekte Kombination. Eines ist sicher, Sie werden nicht unerwartet hinter dem Lenkrad sitzen. Das Auto wurde 2021 von unseren Sammlern erworben und wurde sofort Teil ihrer Museumssammlung. Nachdem er viele Jahre lang nicht mehr im Einsatz war, ist es nun an der Zeit, wieder auf die Straße zu gehen.