Null An ormolu-gilded French pendule with Orpheus figure, Paris, circa 1800 
In …
Beschreibung

An ormolu-gilded French pendule with Orpheus figure, Paris, circa 1800 In Ormolu-Technik feuervergoldeter Korpus aus Bronze. Von vier Kugelfüßen getragener, fein mit Putti, Ranken und Festons reliefierter Sockel. Darauf mittig ein quadratisches Gehäuse mit teils emailliertem, teils punziertem Ziffernblatt und durchbrochenem Stunden- und Minutenzeiger. Bezeichnet "Germain Quai des Ormes Nr. 8 à Paris". Bekrönt von einer graziös auf dem Uhrenkasten sitzenden Figur des Orpheus mit einer brennenden Opferschale. Attribute aus den Händen fehlen. Der Mechanismus mit Glockenschlag, Pendel und Gewicht sowie einem Aufziehschlüssel (beiliegend). Funktionstüchtigkeit nicht überprüft. Stellenweise leicht berieben. Sehr dekoratives Stück! Maße ca. 51 x 37 cm. Condition: I - II

622 

An ormolu-gilded French pendule with Orpheus figure, Paris, circa 1800 In Ormolu-Technik feuervergoldeter Korpus aus Bronze. Von vier Kugelfüßen getragener, fein mit Putti, Ranken und Festons reliefierter Sockel. Darauf mittig ein quadratisches Gehäuse mit teils emailliertem, teils punziertem Ziffernblatt und durchbrochenem Stunden- und Minutenzeiger. Bezeichnet "Germain Quai des Ormes Nr. 8 à Paris". Bekrönt von einer graziös auf dem Uhrenkasten sitzenden Figur des Orpheus mit einer brennenden Opferschale. Attribute aus den Händen fehlen. Der Mechanismus mit Glockenschlag, Pendel und Gewicht sowie einem Aufziehschlüssel (beiliegend). Funktionstüchtigkeit nicht überprüft. Stellenweise leicht berieben. Sehr dekoratives Stück! Maße ca. 51 x 37 cm. Condition: I - II

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen