Null Seltene sog. 'sprechende Tischuhr', Bernhard Hiller, Uhrwerk Gustav Becker,…
Beschreibung

Seltene sog. 'sprechende Tischuhr', Bernhard Hiller, Uhrwerk Gustav Becker, um 1925, Gehäuse Eiche im Stil der Zeit, oben mit Schallöffnungen, Messingzifferblatt gemarkt: D.R.P. u. made in Germany, rechts mit großer Aufzugskurbel, links ein/aus Knopf, mass. Messingplatinenwerk gemarkt: Gustav Becker Nr. 2186484, Stiftenankergang gekapselt, damals in geringer Anzahl gefertigt in halb- u. viertelstündlicher Zeitansage (mehrere Sprachen), diese wird mit Grammophon- Mechanisms vom Tonkopf abgelesen u. in einem kleinen senkrechten Trichter angesagt, endloser Zelluloid Filmstreifen 50mm welcher die Zeit mit konsistenter menschlicher Stimme ansagt (dieser gerissen/geklebt),gleichmäßigerAblauf Abrufmöglichkeit per Druckknopf oben am Gehäuse, Gehwerk läuft an, gesamter phongraphischer Mechanismus rest.-bedürftig, Funktion u. Vollständigkeit nicht geprüft, Aufzugsschlüssel Uhr fehlt,H. ca. 42cm, WZ 3, Uhr läuft an, GZ 2-3, interessantes Sammlungsstück

5264 

Seltene sog. 'sprechende Tischuhr', Bernhard Hiller, Uhrwerk Gustav Becker, um 1925, Gehäuse Eiche im Stil der Zeit, oben mit Schallöffnungen, Messingzifferblatt gemarkt: D.R.P. u. made in Germany, rechts mit großer Aufzugskurbel, links ein/aus Knopf, mass. Messingplatinenwerk gemarkt: Gustav Becker Nr. 2186484, Stiftenankergang gekapselt, damals in geringer Anzahl gefertigt in halb- u. viertelstündlicher Zeitansage (mehrere Sprachen), diese wird mit Grammophon- Mechanisms vom Tonkopf abgelesen u. in einem kleinen senkrechten Trichter angesagt, endloser Zelluloid Filmstreifen 50mm welcher die Zeit mit konsistenter menschlicher Stimme ansagt (dieser gerissen/geklebt),gleichmäßigerAblauf Abrufmöglichkeit per Druckknopf oben am Gehäuse, Gehwerk läuft an, gesamter phongraphischer Mechanismus rest.-bedürftig, Funktion u. Vollständigkeit nicht geprüft, Aufzugsschlüssel Uhr fehlt,H. ca. 42cm, WZ 3, Uhr läuft an, GZ 2-3, interessantes Sammlungsstück

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen