Null Iserlohner Tabakdose Messing, geprägter Reliefdekor. Auf dem scharnierten D…
Beschreibung

Iserlohner Tabakdose Messing, geprägter Reliefdekor. Auf dem scharnierten Deckel dargestellt die stehende Figur Friedrich des Großen, im Hintergrund eine Reiterschlacht. Auf der Unterseite eine antikisierte Figurenstaffage unterhalb bez. "So sagte weise Salomo theile das lebendige Kind in zwey Theile, ach mein Herr gebe ihr das Kind lebendig, da sprach der König die ist die rechte Mutter". Ber.; H. 3,5 cm. 16 cm x 4,5 cm. Vgl. Dossmann, Abb. 55 (Ke IV. 1). A German brass snuff box. Rubbed. Deutsch. Iserlohn. Johann Adolf Keppelmann. Um 1760.

3200 

Iserlohner Tabakdose Messing, geprägter Reliefdekor. Auf dem scharnierten Deckel dargestellt die stehende Figur Friedrich des Großen, im Hintergrund eine Reiterschlacht. Auf der Unterseite eine antikisierte Figurenstaffage unterhalb bez. "So sagte weise Salomo theile das lebendige Kind in zwey Theile, ach mein Herr gebe ihr das Kind lebendig, da sprach der König die ist die rechte Mutter". Ber.; H. 3,5 cm. 16 cm x 4,5 cm. Vgl. Dossmann, Abb. 55 (Ke IV. 1). A German brass snuff box. Rubbed. Deutsch. Iserlohn. Johann Adolf Keppelmann. Um 1760.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen