Null Johann Heinrich Beck (1788 Dessau - 1875 ebenda)
Aktstudie zweier junger Mä…
Beschreibung

Johann Heinrich Beck (1788 Dessau - 1875 ebenda) Aktstudie zweier junger Männer in stehender und kniender Pose Klassizistische, um 1814 ausgeführte Zeichnung Becks mit subtiler plastischer Körpermodellierung in der Tradition von Anton Raphael Mengs (1728 - 1779). Beck studierte seit 1806 bei Ferdinand Hartmann an der Akademie in Dresden, wo er auch die Werke Mengs' und dessen Skulpturensammlung als Inspirationsquelle kennengelernt haben dürfte. 1817/18 kehrte Beck nach Dessau zurück, wurde dort Hofmaler und später Mitglied der Berliner Akademie. Schwarze u. weiße Kreide/Bütten. Blatt ca. 47 cm x 36,5 cm. Black and white chalk on paper.

2780 

Johann Heinrich Beck (1788 Dessau - 1875 ebenda) Aktstudie zweier junger Männer in stehender und kniender Pose Klassizistische, um 1814 ausgeführte Zeichnung Becks mit subtiler plastischer Körpermodellierung in der Tradition von Anton Raphael Mengs (1728 - 1779). Beck studierte seit 1806 bei Ferdinand Hartmann an der Akademie in Dresden, wo er auch die Werke Mengs' und dessen Skulpturensammlung als Inspirationsquelle kennengelernt haben dürfte. 1817/18 kehrte Beck nach Dessau zurück, wurde dort Hofmaler und später Mitglied der Berliner Akademie. Schwarze u. weiße Kreide/Bütten. Blatt ca. 47 cm x 36,5 cm. Black and white chalk on paper.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen