Null Großer Wappenteller aus KPM Berlin aus dem Besitz des Zaren Paul I. Von Rus…
Beschreibung

Großer Wappenteller aus KPM Berlin aus dem Besitz des Zaren Paul I. von Russland Passiger Goldrand. Im vertieften Spiegel bekrönter Doppeladler des russischen Reiches mit Allianzwappen der Häuser Romanov und Holstein-Gottorp. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Zeptermarke. D. 27,5 cm. Das "Service mit dem russischen Wappen" wurde nachweisbar 1776 für den Großfürsten Paul von Russland, den späteren Zaren Paul I. in der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin hergestellt und war ein Geschenk des preußischen Königs Friedrich II. Vgl. Köllmann/Jarchow, Bd. II, Abb. 404.; Kat. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Lessmann, Abb. 149 - 151. A rare plate with the coat of arms of the families Romanov and Holstein-Gottorp of the possession of Czar Paul I. of Russia. KPM-Berlin. Um 1776.

2488 

Großer Wappenteller aus KPM Berlin aus dem Besitz des Zaren Paul I. von Russland Passiger Goldrand. Im vertieften Spiegel bekrönter Doppeladler des russischen Reiches mit Allianzwappen der Häuser Romanov und Holstein-Gottorp. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Zeptermarke. D. 27,5 cm. Das "Service mit dem russischen Wappen" wurde nachweisbar 1776 für den Großfürsten Paul von Russland, den späteren Zaren Paul I. in der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin hergestellt und war ein Geschenk des preußischen Königs Friedrich II. Vgl. Köllmann/Jarchow, Bd. II, Abb. 404.; Kat. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Lessmann, Abb. 149 - 151. A rare plate with the coat of arms of the families Romanov and Holstein-Gottorp of the possession of Czar Paul I. of Russia. KPM-Berlin. Um 1776.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen