Null Meissen Zierteller mit Vogeldekor Runde Form mit passigem Rand. Im leicht v…
Beschreibung

Meissen Zierteller mit Vogeldekor Runde Form mit passigem Rand. Im leicht vertieften Spiegel farbenprächtiger, exotischer Vogel auf einem Ast sitzend, umgeben von gestreuten Blüten und Insekten. Die Fahne mit Gitterwerkrelief und üppigen Blumenzweigen auf purpurfarbenem Fond. In der Kehle abgestrichelter, in Seegrün staffierter Blattdekor. Polychrome sowie radierte Goldmalerei. Schwertermarke. D. 22 cm. Ein vergleichbarer Teller befindet sich in der Porzellansammlung des Bayerischen Nationalmuseums in Schloss Lustheim (Inv.-Nr. 21.104), wohl gestaltet nach englischem Vorbild der Manufaktur Chelsea. Vgl. Rückert, Kat. Bayer. Nationalmuseum, Nr. 751; British Museum, London, Inv.-Nr. 1887,0307,II.70. A porcelain plate with polychrome and gold-painted decor with exotic bird, insects and flower branches. Crossed swords mark. Meissen. Um 1765 - 1770.

2467 

Meissen Zierteller mit Vogeldekor Runde Form mit passigem Rand. Im leicht vertieften Spiegel farbenprächtiger, exotischer Vogel auf einem Ast sitzend, umgeben von gestreuten Blüten und Insekten. Die Fahne mit Gitterwerkrelief und üppigen Blumenzweigen auf purpurfarbenem Fond. In der Kehle abgestrichelter, in Seegrün staffierter Blattdekor. Polychrome sowie radierte Goldmalerei. Schwertermarke. D. 22 cm. Ein vergleichbarer Teller befindet sich in der Porzellansammlung des Bayerischen Nationalmuseums in Schloss Lustheim (Inv.-Nr. 21.104), wohl gestaltet nach englischem Vorbild der Manufaktur Chelsea. Vgl. Rückert, Kat. Bayer. Nationalmuseum, Nr. 751; British Museum, London, Inv.-Nr. 1887,0307,II.70. A porcelain plate with polychrome and gold-painted decor with exotic bird, insects and flower branches. Crossed swords mark. Meissen. Um 1765 - 1770.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen