Null Prachtvoller Belle Epoque-Tisch mit Scagliola-Platte Holz, reliefplastisch …
Beschreibung

Prachtvoller Belle Epoque-Tisch mit Scagliola-Platte Holz, reliefplastisch geschnitzt, gefasst, versilbert und vergoldet. Geschweift ansteigende Basis aus kräftigen, eingerollten Voluten mit reliefplastisch gestaltetem Dekor aus Blattwerk und stilisierten Früchten. Oberhalb mehrfach gegliederter Balusterschaft als Träger für runde, umlaufend profilgerahmte Deckplatte aus Scagliola mit reichem, polychrom gestaltetem Dekor aus zentralem Fruchtkorb, Draperie- und Blattwerk sowie großflächig angelegten Voluten in Marmor- und Lapislazuli-Optik. H. 80 cm. D. 128 cm. A magnificent Italian gilt wood Belle Epoque table with scagliola top. Provenienz: Sammlung Andreas Beurmann, Gut Hasselburg. Italien. Ende 19. Jh.

2096 

Prachtvoller Belle Epoque-Tisch mit Scagliola-Platte Holz, reliefplastisch geschnitzt, gefasst, versilbert und vergoldet. Geschweift ansteigende Basis aus kräftigen, eingerollten Voluten mit reliefplastisch gestaltetem Dekor aus Blattwerk und stilisierten Früchten. Oberhalb mehrfach gegliederter Balusterschaft als Träger für runde, umlaufend profilgerahmte Deckplatte aus Scagliola mit reichem, polychrom gestaltetem Dekor aus zentralem Fruchtkorb, Draperie- und Blattwerk sowie großflächig angelegten Voluten in Marmor- und Lapislazuli-Optik. H. 80 cm. D. 128 cm. A magnificent Italian gilt wood Belle Epoque table with scagliola top. Provenienz: Sammlung Andreas Beurmann, Gut Hasselburg. Italien. Ende 19. Jh.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen