Null Süddeutscher Bildschnitzer (Tätig im 18./19. Jh.)
Paar Reliefs mit Engelskö…
Beschreibung

Süddeutscher Bildschnitzer (Tätig im 18./19. Jh.) Paar Reliefs mit Engelsköpfen und Rocaillen Lindenholz, geschnitzt, rücks. abgeflacht. Im Kopf oberhalb jeweils ein eiserner Dorn. Besch., Fassung und Vergoldung übergangen. H. ca. 49 cm. South German sculptor active 18th/19th century. A pair of carved limewood reliefs with angel's heads (or cherub's heads). Major flaws, polychromy and gilding overpainted. Abb. im Internet

1971 

Süddeutscher Bildschnitzer (Tätig im 18./19. Jh.) Paar Reliefs mit Engelsköpfen und Rocaillen Lindenholz, geschnitzt, rücks. abgeflacht. Im Kopf oberhalb jeweils ein eiserner Dorn. Besch., Fassung und Vergoldung übergangen. H. ca. 49 cm. South German sculptor active 18th/19th century. A pair of carved limewood reliefs with angel's heads (or cherub's heads). Major flaws, polychromy and gilding overpainted. Abb. im Internet

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen