Null COIFFURES. Wenig gebräuchliches Polo-Kepi eines Generals der Afrika-Armee a…
Beschreibung

COIFFURES. Wenig gebräuchliches Polo-Kepi eines Generals der Afrika-Armee aus krappfarbenem Tuch mit hellblauem Stirnband, 6 Reihen Rang-Soutaches, auf dem Stirnband in Cannetille gestickter Halbmond, Innenhaube aus rosa Satinette, Innenbänder zur Verstärkung der Kalotte, havannafarbenes Lederband (Gebrauchsspuren), Schirm mit den Initialen "P.W" geprägt. Um 1917-1925. BE Außergewöhnliches Käppi eines Generals der Afrika-Armee in einer nicht vorschriftsmäßigen Konfiguration, die jedoch im 19. Jahrhundert beobachtet und durch die berühmte Mütze des Generals Bugeaud bei der Eroberung Algeriens 1830 initiiert wurde.

164 

COIFFURES. Wenig gebräuchliches Polo-Kepi eines Generals der Afrika-Armee aus krappfarbenem Tuch mit hellblauem Stirnband, 6 Reihen Rang-Soutaches, auf dem Stirnband in Cannetille gestickter Halbmond, Innenhaube aus rosa Satinette, Innenbänder zur Verstärkung der Kalotte, havannafarbenes Lederband (Gebrauchsspuren), Schirm mit den Initialen "P.W" geprägt. Um 1917-1925. BE Außergewöhnliches Käppi eines Generals der Afrika-Armee in einer nicht vorschriftsmäßigen Konfiguration, die jedoch im 19. Jahrhundert beobachtet und durch die berühmte Mütze des Generals Bugeaud bei der Eroberung Algeriens 1830 initiiert wurde.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen