179 

Ein Koran-Dschuz der Mamluken aus der Provinz, Arabische Küste, um das 14. Jahrhundert Juz' XXIV, arabische Handschrift auf Papier, 49ff. plus zwei fliegende Blätter, jedes Folio mit 5ll. in dicker schwarzer Naskh-Schrift, mit roter doppelter interlinearer Gliederung, mit goldenen und mehrfarbigen Rosettenversen, Surenüberschriften in weißer Thuluth-Schrift, schwarz umrandet auf goldenem Grund, mit schwarz und golden illuminierten kreisförmigen Medaillons am Rand, Eröffnungsblatt mit Titel in weißer Thuluth-Schrift, schwarz umrandet auf goldenem Grund, in grünem Rahmen, Kolophon möglicherweise hinzugefügt mit Datum von Shawal AH 710/1320AD, in geprägtem braunem Marokko-Einband mit Klappe Texttafel 10,1 x 7,3 cm; Folio 17 x 12,5 cm. Provenienz: Christie's South Kensington, 5. Oktober 2012, Lot 550

london, Vereinigtes Königreich