97 

Ein kaschmirischer Koran Nordindien, Ende des 18. Jahrhunderts Jh. Arabische Handschrift auf Papier, 384ff, mit 15ll. schwarzem naskh in Wolkenbändern auf Gold pro Seite, goldene runde Versmarkierungen, Surenüberschriften in kobaltfarbenem naskh auf Goldgrund mit goldenem und kobaltfarbenem Blumendekor, 7 illuminierte Bifolios, umfangreicher Randschmuck in Gold und Polychromie, Ränder beschnitten, neu gebunden, in floralem Lackeinband, mit möglicher Datierung auf Medaillon, folio 18 x 10,2cm. Provenienz: Ehemals in der Privatsammlung von 'Abd al-Wahhab Khan, Nizam ul-Mulk (1848-1916) und von dort im frühen 20. Jahrhundert in eine Londoner Privatsammlung.

london, Vereinigtes Königreich