Null Willy Moralt (1884 München - 1947 ebenda)
Nach der Andacht
In pastelligen T…
Beschreibung

Willy Moralt (1884 München - 1947 ebenda) Nach der Andacht In pastelligen Tönen und lockerem Duktus angelegte, heiter sommerliche Landschaft, in der sich eine Magd gerade nach ihrem Gebet von einem Materl am Wegesrand abwendet, um ihren Weg fortzusetzen. Angelehnt an ein Werk Gustav Eichhorns (1857 - 1926) entstand das vorliegende Werk wohl in bzw. direkt nach Moralts Studienzeit an der Münchner Akademie, die der Künstler ab 1903 für zwei Jahre besuchte. Zuvor wurde er bereits von seinem Vater unterrichtet, einem Schüler Spitzwegs und Christian Morgensterns. Öl/Holzplatte. R. u. dat. 1905 sowie verso sign. und mit Ortsangabe München ("Mchn."). 15,6 cm x 30,5 cm. Rahmen. Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz. Oil on wooden panel. Dated 1905. Signed and inscribed with location Munich on the reverse.

1813 

Willy Moralt (1884 München - 1947 ebenda) Nach der Andacht In pastelligen Tönen und lockerem Duktus angelegte, heiter sommerliche Landschaft, in der sich eine Magd gerade nach ihrem Gebet von einem Materl am Wegesrand abwendet, um ihren Weg fortzusetzen. Angelehnt an ein Werk Gustav Eichhorns (1857 - 1926) entstand das vorliegende Werk wohl in bzw. direkt nach Moralts Studienzeit an der Münchner Akademie, die der Künstler ab 1903 für zwei Jahre besuchte. Zuvor wurde er bereits von seinem Vater unterrichtet, einem Schüler Spitzwegs und Christian Morgensterns. Öl/Holzplatte. R. u. dat. 1905 sowie verso sign. und mit Ortsangabe München ("Mchn."). 15,6 cm x 30,5 cm. Rahmen. Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz. Oil on wooden panel. Dated 1905. Signed and inscribed with location Munich on the reverse.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen