Null Großes Figurenpaar "Malabar" und "Malabarin" Gegenstücke. Auf reliefiertem …
Beschreibung

Großes Figurenpaar "Malabar" und "Malabarin" Gegenstücke. Auf reliefiertem Rocaillesockel stehender Malabar mit Schwert, Schild und geschultertem Köcher bzw. Malabarin mit Früchte- und Henkelkorb. Bekleidet mit langem, gelbem, pelzgefüttertem Gewand. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Friedrich Eberlein. Rest.; Schwertermarke. H. 35 cm - 36,5 cm. Vgl. Kat. Rückert, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 984f. A pair of porcelain figures of Malabars. Counterparts. Restored. Crossed swords mark. Meissen. 19. Jh.

794 

Großes Figurenpaar "Malabar" und "Malabarin" Gegenstücke. Auf reliefiertem Rocaillesockel stehender Malabar mit Schwert, Schild und geschultertem Köcher bzw. Malabarin mit Früchte- und Henkelkorb. Bekleidet mit langem, gelbem, pelzgefüttertem Gewand. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Friedrich Eberlein. Rest.; Schwertermarke. H. 35 cm - 36,5 cm. Vgl. Kat. Rückert, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 984f. A pair of porcelain figures of Malabars. Counterparts. Restored. Crossed swords mark. Meissen. 19. Jh.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen