Null Satz von sechs Louis XVI-Teelöffeln in originalem, floral geprägtem Lederet…
Beschreibung

Satz von sechs Louis XVI-Teelöffeln in originalem, floral geprägtem Lederetui. Silber, voll vergoldet. Ovoide Laffe, übergehend in sich spatenförmig erweiternden, fadenähnlich randprofilierten Stiel. Heftunterseite mit graviertem Wappen und bekröntem Doppeladler unter Adelskrone. Gest. 13 Lot, Meister Jakob Heinrich Alberti (wird Meister 1764). Gew. zus. ca. 185 g. L. 14,2 cm. Vgl. Rosenberg, Bd. IV, Nr. 6933 f., 7015. Provenienz: aus der über Generationen gewachsenen und bedeutenden Sammlung der Frankfurter Bankiersfamilie von Bethmann. Six French Louis XVI gilt silver tea spoons in original leather case by Jakob Heinrich Alberti (master since 1764). Engraved noble coat of arms. Assay mark and 13 lot, master´s mark Frankreich. Straßburg. Um 1775.

249 

Satz von sechs Louis XVI-Teelöffeln in originalem, floral geprägtem Lederetui. Silber, voll vergoldet. Ovoide Laffe, übergehend in sich spatenförmig erweiternden, fadenähnlich randprofilierten Stiel. Heftunterseite mit graviertem Wappen und bekröntem Doppeladler unter Adelskrone. Gest. 13 Lot, Meister Jakob Heinrich Alberti (wird Meister 1764). Gew. zus. ca. 185 g. L. 14,2 cm. Vgl. Rosenberg, Bd. IV, Nr. 6933 f., 7015. Provenienz: aus der über Generationen gewachsenen und bedeutenden Sammlung der Frankfurter Bankiersfamilie von Bethmann. Six French Louis XVI gilt silver tea spoons in original leather case by Jakob Heinrich Alberti (master since 1764). Engraved noble coat of arms. Assay mark and 13 lot, master´s mark Frankreich. Straßburg. Um 1775.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen