Null "[Religiosa] Stundenbuch, vollständig auf Register montiert, kalligraphiert…
Beschreibung

"[Religiosa] Stundenbuch, vollständig auf Register montiert, kalligraphiert, mit Aquarell und Gouache auf PEAU DE VELIN gemalt. Wunderschöner zeitgenössischer Einband in Voll Maroquin janseniste signiert J. Kauffmann, Rücken mit 5 Bünden, doppeltes goldgeprägte Filets auf den Schnitten, goldgeprägte Schwanz- und Kopfrollen, goldgeprägter Schnitt, in ausgezeichnetem Allgemeinzustand. Unter doppelter Verpackung aus zeitgenössischem Perkalin, mit Mängeln. ""Erinnerung an die Erstkommunion"" von Gabrielle Armandy an ihre Cousine Marie, 6. Mai 1897. Vorsätze aus Moiréstoff mit dem Monogramm M.C. der Empfängerin dieses wunderschönen Messbuchs, in dem Blumen eine große Rolle spielen. Ein großartiges Zeugnis für die Wiederbelebung der Buchmalerei im 19. Jahrhundert, die hier Botanik und Naturalismus miteinander verbindet. Jahrhundert, mitten in der Zeit des Jugendstils und inspiriert von den mittelalterlichen Stundenbüchern. In-12, 37p recto-verso auf Velinleder, darunter eine Widmungsseite, eine Seite mit dem Titel "Missel", ein illustriertes Frontispiz und 31p vollständig auf beiden Seiten bearbeitet".

131 

"[Religiosa] Stundenbuch, vollständig auf Register montiert, kalligraphiert, mit Aquarell und Gouache auf PEAU DE VELIN gemalt. Wunderschöner zeitgenössischer Einband in Voll Maroquin janseniste signiert J. Kauffmann, Rücken mit 5 Bünden, doppeltes goldgeprägte Filets auf den Schnitten, goldgeprägte Schwanz- und Kopfrollen, goldgeprägter Schnitt, in ausgezeichnetem Allgemeinzustand. Unter doppelter Verpackung aus zeitgenössischem Perkalin, mit Mängeln. ""Erinnerung an die Erstkommunion"" von Gabrielle Armandy an ihre Cousine Marie, 6. Mai 1897. Vorsätze aus Moiréstoff mit dem Monogramm M.C. der Empfängerin dieses wunderschönen Messbuchs, in dem Blumen eine große Rolle spielen. Ein großartiges Zeugnis für die Wiederbelebung der Buchmalerei im 19. Jahrhundert, die hier Botanik und Naturalismus miteinander verbindet. Jahrhundert, mitten in der Zeit des Jugendstils und inspiriert von den mittelalterlichen Stundenbüchern. In-12, 37p recto-verso auf Velinleder, darunter eine Widmungsseite, eine Seite mit dem Titel "Missel", ein illustriertes Frontispiz und 31p vollständig auf beiden Seiten bearbeitet".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[RELIGIOSA] [EINZIGES EXEMPLAR] Römische Stunden. Chez Alfred Mame & Fils à Paris, sans date [vers 1890] - Sehr schönes Exemplar dieses römischen Stundenbuchs, das ausnahmsweise vollständig HANDGEHÄUSCHT IN FARBEN ist. Eine großartige Arbeit, die in verschiedenen Farben gemalt wurde, dieses Exemplar wurde für die Nachkommen der Familie "Le Rouillé" angefertigt, Jahrhundert mit Namen wie Guillaume Le Rouillé, Anwalt und Verfasser der Gewohnheiten der Normandie und von Maine ("Le Grant Coustumier du pays & duche de Normendie", 1534 und "Le Grant Coustumier du pays & Cote du Maine", 1535). Der Baum endet 1895 mit dem Vermerk "à suivre" (Fortsetzung folgt). Jede Seite ist wunderschön bemalt und begleitet den Text, der in der Mitte von der Druckerei Mame in Tours gedruckt wurde, auf wunderbare Weise. Wunderschöner zeitgenössischer Einband von J. Kauffmann aus weinrotem Maroquinleder mit fünf gefütterten Rückenbünden, die sich über die Deckblätter erstrecken, goldgeprägten Kopf- und Schwanzrollen, Bordüren aus demselben Maroquinleder an den Vorderdeckeln mit goldgeprägten Fileteinfassungen, Vorsätzen aus Moirépapier mit Monogramm DS, vollständig vergoldeten Kanten und ziselierten Verzierungen mit fantastischen Tieren, die von den Illustrationen des Buches inspiriert sind. Ausgezeichneter Zustand, wunderschön in seinem Originalschuber aufbewahrt, dieser etwas beschädigt, aber nicht schwerwiegend. Hervorragendes EINZIGARTIGES EXEMPLAR. Full in-12, (28) 516pp.