Null "[Kollektiv] Denis DIDEROT & D'ALEMBERT - Encyclopédie ou dictionnaire rais…
Beschreibung

"[Kollektiv] Denis DIDEROT & D'ALEMBERT - Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts, des arts et des métiers (Enzyklopädie oder durchdachtes Wörterbuch der Wissenschaften, der Künste und des Handwerks). Chez Pellet à Genève, 1777 - 1779 - Schönes Exemplar dieser neuen Ausgabe der Enzyklopädie, der dritten veröffentlichten Ausgabe, in 36 Bänden mit Text und 2 Bänden mit Tafeln (der erste Tafelnband fehlt). Format in-4, sehr schöne Einbände aus der Zeit in Vollkalbsleder mit fünf Bünden auf den Rücken und roten Maroquin-Titel- und -Vortitelschildern. Einige kleinere Mängel an den Einbänden (seltene Fehlstellen an den Kapitalen oder Schwänzen bei einigen Bänden, nicht gravierend und nur sehr schwach ausgeprägt), insgesamt frische Innenausstattung, zu erwähnen ist ein randständiger alter Wasserfleck auf den ersten Seiten des ersten Bandes. Vollständig mit den Porträts von Diderot und D'Alembert, die von Cathelin nach Cochin gestochen wurden, und den über die Bände verteilten Falttabellen. Eine Vignette auf der Vordertitelseite jedes Bandes und holzgeschnittene Zierbänder und Lettern am Anfang einiger Kapitel. Band 36 enthält eine Tafel (Tafeln V und XVI auf demselben Blatt gedruckt) mit 10 Figuren zur Illustration des Artikels ""Horlogerie Différents Échappements"". Die beiden Bände mit den Tafeln enthalten insgesamt 308 Tafeln in folgender Zusammenstellung: Band 2: 56pp, 31pl, 47pp, 64pl, 11pp, 24pl. davon 1 Frontispiz, 8pp, 36pl. davon 1 Frontispiz, 48pp, 19pl., 52pp. d.h. insgesamt 174 Tafeln. Band 3: 64pp, 134pl., letzterer enthält die Nachträge zu den ersten beiden Bänden, der erste Tafelband fehlt. Seltenes Exemplar in EINHEITLICHEN LINIEREN, die beiden Tafelbände sind etwas anders gebunden, mit unterschiedlichen Fleurons, wahrscheinlich absichtlich, um sie von den Textbänden zu unterscheiden. Der Gesamtzustand ist sehr gut, man beachte einige vereinzelte Spuren alter Wasserflecken und einige gebräunte Hefte, die insgesamt wenig ausgeprägt sind: TRES BEL EXEMPLAIRE."

114 

"[Kollektiv] Denis DIDEROT & D'ALEMBERT - Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts, des arts et des métiers (Enzyklopädie oder durchdachtes Wörterbuch der Wissenschaften, der Künste und des Handwerks). Chez Pellet à Genève, 1777 - 1779 - Schönes Exemplar dieser neuen Ausgabe der Enzyklopädie, der dritten veröffentlichten Ausgabe, in 36 Bänden mit Text und 2 Bänden mit Tafeln (der erste Tafelnband fehlt). Format in-4, sehr schöne Einbände aus der Zeit in Vollkalbsleder mit fünf Bünden auf den Rücken und roten Maroquin-Titel- und -Vortitelschildern. Einige kleinere Mängel an den Einbänden (seltene Fehlstellen an den Kapitalen oder Schwänzen bei einigen Bänden, nicht gravierend und nur sehr schwach ausgeprägt), insgesamt frische Innenausstattung, zu erwähnen ist ein randständiger alter Wasserfleck auf den ersten Seiten des ersten Bandes. Vollständig mit den Porträts von Diderot und D'Alembert, die von Cathelin nach Cochin gestochen wurden, und den über die Bände verteilten Falttabellen. Eine Vignette auf der Vordertitelseite jedes Bandes und holzgeschnittene Zierbänder und Lettern am Anfang einiger Kapitel. Band 36 enthält eine Tafel (Tafeln V und XVI auf demselben Blatt gedruckt) mit 10 Figuren zur Illustration des Artikels ""Horlogerie Différents Échappements"". Die beiden Bände mit den Tafeln enthalten insgesamt 308 Tafeln in folgender Zusammenstellung: Band 2: 56pp, 31pl, 47pp, 64pl, 11pp, 24pl. davon 1 Frontispiz, 8pp, 36pl. davon 1 Frontispiz, 48pp, 19pl., 52pp. d.h. insgesamt 174 Tafeln. Band 3: 64pp, 134pl., letzterer enthält die Nachträge zu den ersten beiden Bänden, der erste Tafelband fehlt. Seltenes Exemplar in EINHEITLICHEN LINIEREN, die beiden Tafelbände sind etwas anders gebunden, mit unterschiedlichen Fleurons, wahrscheinlich absichtlich, um sie von den Textbänden zu unterscheiden. Der Gesamtzustand ist sehr gut, man beachte einige vereinzelte Spuren alter Wasserflecken und einige gebräunte Hefte, die insgesamt wenig ausgeprägt sind: TRES BEL EXEMPLAIRE."

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen