Daraschekoh,M. Das Oupnek'hat. Die aus den Veden zusammengefaßte Lehre von dem B…
Beschreibung

Daraschekoh,M.

Das Oupnek'hat. Die aus den Veden zusammengefaßte Lehre von dem Brahm. Aus der sanskrit-persischen Uebersetzung des Fürsten Mohammed Daraschekoh in das Lateinische von Abraham Hyacinthe Anquetil Duperron, in das Deutsche übertragen von Franz Mischel. Drsdn., Heinrich 1882. XXVII, 591 S. Etw. spät. Ldr. mit goldgepräg. Fileten, Rsch., Innenkantenverg., Rverg. u. Goldschn. "Oupnek'hat bedeutet das zu bewahrende Geheimniß; es enthält das Auserlesenste der vier Veden, des Sam-Veda, Rak-Veda, Djedir-Veda und des Atharva-Veda, sowie die Vedantas, d.i. die Auslegung der Veden. Mehrere Jahrhunderte vor Christi Geburt entstanden, blieb es nahezu zwei Jahrtausende verborgen, bis es von einem fürstlichen Fakir entdeckt wurde" (Vorrede). - Mehrere Anstreichungen, anfangs schwach wasserrandig, Vortitel mit Besitzverm.

1385 

Daraschekoh,M.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen