Scheibler,H. Der physikalische und musikalische Tonmesser, welcher durch den Pen…
Beschreibung

Scheibler,H.

Der physikalische und musikalische Tonmesser, welcher durch den Pendel, dem Auge sichtbar, die absoluten Vibrationen der Töne, der Haupt-Gattungen von Combinations-Tönen, so wie die schärfste Genauigkeit gleichschwebender und mathematischer Accorde beweist. Essen, Bädeker 1834. Mit 5 auf 3 lithogr. Taf. VIII, 80 S. Mod. Lwd. Erste Ausgabe. - Seltene Schrift des autodidaktischen Musiktheoretikers aus Krefeld (1777-1837). Mit der Erfindung des "Tonmessers" (Monochord) gelang ihm u.a. die genaue Bestimmung des Kammertons. - Stockfleckig, le. Taf. unt. angerändert.

324 

Scheibler,H.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen