Null Bài eines vom Kaiser beauftragten Inspektors, große, schwere, aus einer Ble…
Beschreibung

Bài eines vom Kaiser beauftragten Inspektors, große, schwere, aus einer Bleilegierung gegossene Platte, auf der einen Seite mit kämpfenden Drachen, auf der anderen mit Blumen, Text in chinesischen Schriftzeichen mit der Bedeutung "Vertreter des Kaisers QUIAN LONG" (1736-1796). 90 x 60 mm, Bruttogewicht: 330 g. Gusseisen, wahrscheinlich später. Die Münze ähnelt der annamitischen Kalligraphie (DU- und TRAM-Zeichen) und könnte zeitgleich mit dem Tay Son-Aufstand und dem Exil der Königinmutter in China (Le-Dynastie) sowie der chinesischen Intervention in Tonkin 1788 und 1789 entstanden sein (siehe Schroeder, Annamites Studies, S. 70).

256 

Bài eines vom Kaiser beauftragten Inspektors, große, schwere, aus einer Bleilegierung gegossene Platte, auf der einen Seite mit kämpfenden Drachen, auf der anderen mit Blumen, Text in chinesischen Schriftzeichen mit der Bedeutung "Vertreter des Kaisers QUIAN LONG" (1736-1796). 90 x 60 mm, Bruttogewicht: 330 g. Gusseisen, wahrscheinlich später. Die Münze ähnelt der annamitischen Kalligraphie (DU- und TRAM-Zeichen) und könnte zeitgleich mit dem Tay Son-Aufstand und dem Exil der Königinmutter in China (Le-Dynastie) sowie der chinesischen Intervention in Tonkin 1788 und 1789 entstanden sein (siehe Schroeder, Annamites Studies, S. 70).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen