Null LÉOPOLD II von Belgien Lettres patentes de concession de noblesse à Claude …
Beschreibung

LÉOPOLD II von Belgien Lettres patentes de concession de noblesse à Claude François Louis Orban de Xivry (Patent zur Verleihung des Adels an Claude François Louis Orban de Xivry). Laeken 6. November 1886 In f°: [6] S. auf Velinleder, in französischer Sprache mit schwarzer Tinte kalligraphiert, Text von einem doppelten roten und blauen Netz eingerahmt, aquarelliertes Wappen, eigenhändige Vermerke des Königs, des Außenministers (Joseph de Riquet de Camaran, Prinz von Chimay) und der Vertreter des Heraldischen Rates, mit Nassstempeln und Siegel unter Papier (qq. leichte Berostungen, die meisten sehr marginal). Rotes Chagrinleder der Zeit, doppelt gerahmt mit goldenem Rollwerk, Filets, Rattenzähnen und Fleurons, goldenes Wappen Belgiens in der Mitte des oberen Deckels, Ziffer von Leopold II. auf dem unteren Deckels, sechs Seidenbänder in den Nationalfarben, stummer glatter Rücken mit sichtbarer dreifarbiger Kordel, Rollband an den Schnitten, elfenbeinfarbenes Moirépapier mit goldener Rollbandkante, großes rotes Wachssiegel in einem versilberten Metallgehäuse mit zwei Deckeln, einer mit der gekrönten Zahl "LL" aus vergoldetem Metall und einer Bordüre, der andere mit dem Stempel "XVI" auf der Innenseite. (qqs. leichte Bereibungen und min. Abrieb am Leder, min. Bereibungen am Siegel mit pet. Lücken am Rand des rechten, unterer Deckel sehr leicht aufgebrochen, Siegelschnüre vom Einband gelöst). In einem Originalschuber aus schwarzem Chagrin, mit goldener königlicher Zahl in den Ecken des oberen Deckels, zwei Messingschließen, vier Cabochons auf dem unteren Deckel, Innenfutter aus weinrotem Samt (berieben). Sehr guter allgemeiner Zustand. Der Begünstigte (1810-1889) ist der Autor des ersten Zweiges dieser Familie, die aus dem Herzogtum Luxemburg stammt, nachdem der Name "de Xivry" 1875 genehmigt wurde. Ref. De Ryckman de Betz 659.

651 

LÉOPOLD II von Belgien Lettres patentes de concession de noblesse à Claude François Louis Orban de Xivry (Patent zur Verleihung des Adels an Claude François Louis Orban de Xivry). Laeken 6. November 1886 In f°: [6] S. auf Velinleder, in französischer Sprache mit schwarzer Tinte kalligraphiert, Text von einem doppelten roten und blauen Netz eingerahmt, aquarelliertes Wappen, eigenhändige Vermerke des Königs, des Außenministers (Joseph de Riquet de Camaran, Prinz von Chimay) und der Vertreter des Heraldischen Rates, mit Nassstempeln und Siegel unter Papier (qq. leichte Berostungen, die meisten sehr marginal). Rotes Chagrinleder der Zeit, doppelt gerahmt mit goldenem Rollwerk, Filets, Rattenzähnen und Fleurons, goldenes Wappen Belgiens in der Mitte des oberen Deckels, Ziffer von Leopold II. auf dem unteren Deckels, sechs Seidenbänder in den Nationalfarben, stummer glatter Rücken mit sichtbarer dreifarbiger Kordel, Rollband an den Schnitten, elfenbeinfarbenes Moirépapier mit goldener Rollbandkante, großes rotes Wachssiegel in einem versilberten Metallgehäuse mit zwei Deckeln, einer mit der gekrönten Zahl "LL" aus vergoldetem Metall und einer Bordüre, der andere mit dem Stempel "XVI" auf der Innenseite. (qqs. leichte Bereibungen und min. Abrieb am Leder, min. Bereibungen am Siegel mit pet. Lücken am Rand des rechten, unterer Deckel sehr leicht aufgebrochen, Siegelschnüre vom Einband gelöst). In einem Originalschuber aus schwarzem Chagrin, mit goldener königlicher Zahl in den Ecken des oberen Deckels, zwei Messingschließen, vier Cabochons auf dem unteren Deckel, Innenfutter aus weinrotem Samt (berieben). Sehr guter allgemeiner Zustand. Der Begünstigte (1810-1889) ist der Autor des ersten Zweiges dieser Familie, die aus dem Herzogtum Luxemburg stammt, nachdem der Name "de Xivry" 1875 genehmigt wurde. Ref. De Ryckman de Betz 659.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen