Null Albert LEBRUN

Satz von 13 Menüs für Bankette und Mahlzeiten, die dem Präsi…
Beschreibung

Albert LEBRUN Satz von 13 Menüs für Bankette und Mahlzeiten, die dem Präsidenten der Republik, Albert LEBRUN, 1936-1939 angeboten wurden (ANNECY, STRASBOURG, NIZZA, ANGERS, AVIGNON, MONTELIMAR, LILLE usw.), darunter 2, die sich auf die V. und VI. FÊTES NATIONALES DES VINS DE FRANCE (Nationales Weinfest Frankreichs) beziehen. - Menu du banquet offert à l'occasion de la 56e Fête fédérale de l'Union des sociétés de gymnastique de France par la Ville d'ANNECY et le Département de la Haute-Savoie le 5 juillet 1936 au Casino municipal, 4 pp. in-8, illustriertes Deckblatt, Knickspur, handschriftliche Anmerkung in einer Ecke des Deckblatts. - Menü des von der Stadt THONON-LES-BAINS am 6. Juli 1936 angebotenen Abendessens, 4 S. in-8, illustrierter Umschlag, Menü d M. de Fouquières, bevollmächtigter Minister, Direktor des Protokolls, kleine Flecken im Inneren. - Menü des vom Generalrat des Departements Isère am 20. August 1936 in GRENOBLE angebotenen Mittagessens, 4pp. in-8, illustriertes Deckblatt mit Stadtansichten. - Menü des Mittagessens, das von der Stadtverwaltung von STRASBOURG und dem Generalrat des Bas-Rhin am 18. Oktober 1936 angeboten wurde, 4pp. in-12, Deckblatt mit goldenem Stadtwappen. - Menü des Banketts, das von der Stadt NIZZA und dem Departement Alpes-Maritimes am 16. Juni 1937 im Hotel Ruhl gegeben wurde, 4 S. in-4 mit einem von Eter illustrierten Umschlag, der eine Ansicht von Nizza zeigt, teilweiser Schnitt im Falz, Risse ohne Fehlstellen im Umschlag, dreifarbiges Band. Beiliegend der Text der Rede des Präsidenten der Republik, 5 ff. in-4 maschinengeschrieben, Eckknick. - Menü des Banketts, das anlässlich der V. FÊTE NATIONALE DES VINS DE FRANCE am 4. Juli 1937 in ANGERS gegeben wurde, 4 S. in-4 mit illustriertem, farbig gestochenem Umschlag. Beiliegend: Tischplan; Musikprogramm; Liste der Weine, Branntweine und Liköre, die dem Organisationskomitee zur Verfügung gestellt werden, um während der Bankette des Festes verkostet zu werden, 8 S. in-8; das offizielle Programm des Festes, in-8 broschiert, farbig illustrierter Umschlag; ein Stadtführer von Angers, in-12 broschiert mit 64 S., farbig illustrierter Umschlag mit Faltplan der Stadt; sowie 5 verschiedene Dokumente, darunter 2 Zugangskarten im Namen von Herrn Becq de Fouquières, bevollmächtigter Minister, Leiter des Protokolls (insgesamt 11 Dokumente). - Menü des Essens, das anlässlich der Einweihung der Straße zum COL DE l'ISERAN am 10. Juli 1937 im von Pierre Rond geführten Chalet de l'Iseran angeboten wurde, 4 S. in-12. - Menü des Mittagessens, das anlässlich der Einweihung des TUNNEL von SAINTE-MARIE-AUX-MINES [Haut-Rhin] am 8. August 1937 angeboten wurde, 4 S. in-4, illustriertes Deckblatt, Weinliste gegenüber dem Menü. - Menu du banquet offert par la ville de BOURGES, le Comité de la Foire et la Conseil général du Cher, à l'occasion de l'inauguration de la XIXe Foire-exposition, 18 juin 1938 à la Halle au blé, 4 pp. in-8, farbig illustriertes Deckblatt, kleiner Randeinriss ohne Fehlstellen. - Menü des Banketts, das anlässlich der VIe FETE NATIONALE DES VINS DE FRANCE am 31. Juli 1938 in AVIGNON gegeben wurde, 1 f. (62 x 46 cm) vierfach gefaltet, schwarz-rot illustriert, aufgeklappt zeigt das Menü die Karten der französischen Weinbauregionen mit kontrollierten Appellationen. Die Liste der Weine, die bei diesem Fest vorgestellt wurden, ist beigefügt. 4 S. in-4, illustriertes Deckblatt. - Menü des Banketts, das anlässlich der Einweihung des MONUMENTS zum Gedenken an ÉMILE LOUBET, ehemaliger Präsident der Republik, am 2. April 1939 in MONTELIMAR gegeben wurde, 4 S. in-12, illustriertes Deckblatt mit einer Ansicht des Denkmals. Beiliegend eine Einladungskarte im Namen von M. Barbier, Verwalter der Agentur Havas. - Menü des Abendessens, das anlässlich des großen Balls des Cercle national des armées am 18. Februar 1939 angeboten wurde, 4 S. in-12, farbiges Wappen des Cercle auf dem Umschlag. - Menu du banquet offert par le Conseil général du Nord le 4 juin 1939 à la Préfecture de LILLE, 4 pp. in-4, Umschlag illustriert mit Zeichnungen von A. Dequene, die Denkmäler von Lille darstellen, Exemplar Nr. 336 von 650, die von der Imp. L. Daniel. Beiliegend das Musikprogramm, 1 f. in-8

88 

Albert LEBRUN Satz von 13 Menüs für Bankette und Mahlzeiten, die dem Präsidenten der Republik, Albert LEBRUN, 1936-1939 angeboten wurden (ANNECY, STRASBOURG, NIZZA, ANGERS, AVIGNON, MONTELIMAR, LILLE usw.), darunter 2, die sich auf die V. und VI. FÊTES NATIONALES DES VINS DE FRANCE (Nationales Weinfest Frankreichs) beziehen. - Menu du banquet offert à l'occasion de la 56e Fête fédérale de l'Union des sociétés de gymnastique de France par la Ville d'ANNECY et le Département de la Haute-Savoie le 5 juillet 1936 au Casino municipal, 4 pp. in-8, illustriertes Deckblatt, Knickspur, handschriftliche Anmerkung in einer Ecke des Deckblatts. - Menü des von der Stadt THONON-LES-BAINS am 6. Juli 1936 angebotenen Abendessens, 4 S. in-8, illustrierter Umschlag, Menü d M. de Fouquières, bevollmächtigter Minister, Direktor des Protokolls, kleine Flecken im Inneren. - Menü des vom Generalrat des Departements Isère am 20. August 1936 in GRENOBLE angebotenen Mittagessens, 4pp. in-8, illustriertes Deckblatt mit Stadtansichten. - Menü des Mittagessens, das von der Stadtverwaltung von STRASBOURG und dem Generalrat des Bas-Rhin am 18. Oktober 1936 angeboten wurde, 4pp. in-12, Deckblatt mit goldenem Stadtwappen. - Menü des Banketts, das von der Stadt NIZZA und dem Departement Alpes-Maritimes am 16. Juni 1937 im Hotel Ruhl gegeben wurde, 4 S. in-4 mit einem von Eter illustrierten Umschlag, der eine Ansicht von Nizza zeigt, teilweiser Schnitt im Falz, Risse ohne Fehlstellen im Umschlag, dreifarbiges Band. Beiliegend der Text der Rede des Präsidenten der Republik, 5 ff. in-4 maschinengeschrieben, Eckknick. - Menü des Banketts, das anlässlich der V. FÊTE NATIONALE DES VINS DE FRANCE am 4. Juli 1937 in ANGERS gegeben wurde, 4 S. in-4 mit illustriertem, farbig gestochenem Umschlag. Beiliegend: Tischplan; Musikprogramm; Liste der Weine, Branntweine und Liköre, die dem Organisationskomitee zur Verfügung gestellt werden, um während der Bankette des Festes verkostet zu werden, 8 S. in-8; das offizielle Programm des Festes, in-8 broschiert, farbig illustrierter Umschlag; ein Stadtführer von Angers, in-12 broschiert mit 64 S., farbig illustrierter Umschlag mit Faltplan der Stadt; sowie 5 verschiedene Dokumente, darunter 2 Zugangskarten im Namen von Herrn Becq de Fouquières, bevollmächtigter Minister, Leiter des Protokolls (insgesamt 11 Dokumente). - Menü des Essens, das anlässlich der Einweihung der Straße zum COL DE l'ISERAN am 10. Juli 1937 im von Pierre Rond geführten Chalet de l'Iseran angeboten wurde, 4 S. in-12. - Menü des Mittagessens, das anlässlich der Einweihung des TUNNEL von SAINTE-MARIE-AUX-MINES [Haut-Rhin] am 8. August 1937 angeboten wurde, 4 S. in-4, illustriertes Deckblatt, Weinliste gegenüber dem Menü. - Menu du banquet offert par la ville de BOURGES, le Comité de la Foire et la Conseil général du Cher, à l'occasion de l'inauguration de la XIXe Foire-exposition, 18 juin 1938 à la Halle au blé, 4 pp. in-8, farbig illustriertes Deckblatt, kleiner Randeinriss ohne Fehlstellen. - Menü des Banketts, das anlässlich der VIe FETE NATIONALE DES VINS DE FRANCE am 31. Juli 1938 in AVIGNON gegeben wurde, 1 f. (62 x 46 cm) vierfach gefaltet, schwarz-rot illustriert, aufgeklappt zeigt das Menü die Karten der französischen Weinbauregionen mit kontrollierten Appellationen. Die Liste der Weine, die bei diesem Fest vorgestellt wurden, ist beigefügt. 4 S. in-4, illustriertes Deckblatt. - Menü des Banketts, das anlässlich der Einweihung des MONUMENTS zum Gedenken an ÉMILE LOUBET, ehemaliger Präsident der Republik, am 2. April 1939 in MONTELIMAR gegeben wurde, 4 S. in-12, illustriertes Deckblatt mit einer Ansicht des Denkmals. Beiliegend eine Einladungskarte im Namen von M. Barbier, Verwalter der Agentur Havas. - Menü des Abendessens, das anlässlich des großen Balls des Cercle national des armées am 18. Februar 1939 angeboten wurde, 4 S. in-12, farbiges Wappen des Cercle auf dem Umschlag. - Menu du banquet offert par le Conseil général du Nord le 4 juin 1939 à la Préfecture de LILLE, 4 pp. in-4, Umschlag illustriert mit Zeichnungen von A. Dequene, die Denkmäler von Lille darstellen, Exemplar Nr. 336 von 650, die von der Imp. L. Daniel. Beiliegend das Musikprogramm, 1 f. in-8

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen