Null Albert LEBRUN

Satz von 14 Menüs für Bankette und Mahlzeiten, die dem Präsi…
Beschreibung

Albert LEBRUN Satz von 14 Menüs für Bankette und Mahlzeiten, die dem Präsidenten der Republik, Albert LEBRUN, 1932-1935 angeboten wurden (CAEN, DOUAUMONT, VICHY, DIJON, CLERMONT-FERRAND, REIMS etc.), mit 4 Reiseprogrammen. - Menü des vom Generalrat des Calvados am 9. Juli 1932 in der Präfektur [von CAEN] angebotenen Abendessens, 4 S. in-8, Umschlag mit dem Wappen der Basse-Normandie, Programm gegenüber dem Menü. - Menü des Banketts, das vom Generalrat des Calvados, der Stadt CAEN und der Handelskammer von Caen anlässlich der 5. Hundertjahrfeier der Universität Caen am 10. Juli 1932 veranstaltet wurde, 4 S. klein in-8 länglich, schöner illustrierter Umschlag mit einer Ansicht von Caen, schönes normannisches Menü, das von Crestey vom Hôtel de l'Espérance serviert wurde. - Menü des Mittagessens, das anlässlich der Einweihung des Beinhauses von DOUAUMONT durch A. Lebrun am 7. August 1935 serviert wurde, 4 S. in-12, illustrierter Umschlag mit einer Ansicht des Denkmals, kleiner Fleck und handschriftliche Anmerkung auf dem Umschlag. - Menü des Mittagessens, das von der Energie électrique du Rhin anlässlich der Besichtigung des Wasserkraftwerks KEMBS durch A. Lebrun am 9. Oktober 1932 in der Montagehalle des Werks angeboten wurde, 4 S. in-8, Empfang durch Potel & Chabot. - Programm der Präsidentenreise nach VICHY am 21. Mai 1933, 12 S. broschiertes in-16 mit blauem gedrucktem Umschlag. - Menü des Banketts, das von der Stadt Vichy und der Compagnie fermière de l'établissement thermal de Vichy am 21. Mai 1933 im Grand Casino gegeben wurde, 4 S. (21 x 24,5 cm gefaltet), farbig illustriert mit dem Wappen der Stadt, Gold- und Silberhöhungen, Knickspur. - Menü des Banketts, das von der Société des forces motrices de la Truyère am 12. Juni 1933 in LE BREZOU (AVEYRON) gegeben wurde, Karton (18 x 12 cm), Empfang Potel & Chabot, Überdruckungsspur. - Menü des Banketts, das vom Generalrat des Doubs, dem Stadtrat von BESANÇON und der Handelskammer von Besançon und Doubs am 2. Juli 1933 im Casino des Bains-salins de la Mouillère gegeben wurde, 4 S. in-8, illustrierter Umschlag mit den Wappen der Franche-Comté und von Besançon, goldfarbene Höhenlinien, Menü von Herrn Georges Rousse vom Telegrafendienst der Präsidentschaft, separates Programm, Knickspur. - Programm der Präsidentenreise in die ARDENNEN am 16. Juli 1933, in-16 broschiert mit 12 S. unter grün bedrucktem Umschlag. - Menü des Banketts, das anlässlich der Einweihung des Rathauses von MÉZIERES, des Hospital-Hospizes und der Schulgruppe im Stadtteil Manchester am 16. Juli 1933 angeboten wurde, 4 S. in-12, verzierter Umschlag, Weinkarte und Menü. - Menü des Abendessens, das anlässlich des fünfzigsten Jahrestags der Alliance française am 3. Mai 1934 angeboten wurde, 4 S. in-16 mit goldener Umrandung, Weinliste und Menü. - Menü des Banketts, das vom Departement Côte-d'Or, der Handelskammer und der Stadt DIJON anlässlich des LVe Fête fédérale nationale de gymnastique et de l'inauguration de l'École Hippolyte-Fontaine veranstaltet wurde, 4 S. in-12, Menü mit gegenüberliegendem Programm. - Programm der Reise des Präsidenten in die GIRONDE und nach BORDEAUX, 16.-17. Juni 1934, 12 S. in-16 mit grauem bedrucktem Umschlag, Riss mit Fehlstelle in der oberen rechten Ecke des Umschlags. - Menü des Banketts, das anlässlich der Fête nationale des vins de France und der Eröffnung der XVIIIe Foire coloniale & internationale de Bordeaux am 17. Juni 1934 in Bordeaux angeboten wurde, 4 S. in-8, farbig illustriertes Deckblatt, Menü und lange Liste von Weinen und Likören, Knickspur. - Menü des Mittagessens, das anlässlich des Kongresses der Association de la presse de l'Est unter dem Vorsitz von A. LEBRUN und in Anwesenheit von G. DOUMERGUE, ehemaliger Präsident der Republik und Ratspräsident, am 23. Juni 1934 im Hôtel Continental in Paris angeboten wurde, 4 S. in-12 mit illustriertem Umschlag, Abbildungen des Arc de Triomphe, von Notre-Dame und der Freiheitsstatue, das Essen wurde von Coquemer serviert. - Programm der Reise des Präsidenten nach AURILLAC und ins PUY-DE-DOME, 22. bis 23. Juli 1934, 16 S. in-16 mit beigem bedrucktem Umschlag. - Menü des Banketts, das am 23. Juli 1934 in CLERMONT-FERRAND gegeben wurde, 4 S. in-8, illustrierter Umschlag mit Silberhöhungen, elegantes Menü auf blauem Papier, Modell von der Ecole des Beaux-Arts de Clermont-Ferrand, Empfang durch Poinas Frères im Terminus Hôtel, Knickspur. - Menü des von der Stadt REIMS am 2. Juni 1935 veranstalteten Banketts, 4 S. in-16 länglich mit illustriertem Umschlag mit einer Ansicht des Rathauses von Reims von Sénéchal, innen: Programm, lange Liste der Häuser, die Champagner anbieten, Menü, Essen serviert von Degermain, einige Einstiche.

84 

Albert LEBRUN Satz von 14 Menüs für Bankette und Mahlzeiten, die dem Präsidenten der Republik, Albert LEBRUN, 1932-1935 angeboten wurden (CAEN, DOUAUMONT, VICHY, DIJON, CLERMONT-FERRAND, REIMS etc.), mit 4 Reiseprogrammen. - Menü des vom Generalrat des Calvados am 9. Juli 1932 in der Präfektur [von CAEN] angebotenen Abendessens, 4 S. in-8, Umschlag mit dem Wappen der Basse-Normandie, Programm gegenüber dem Menü. - Menü des Banketts, das vom Generalrat des Calvados, der Stadt CAEN und der Handelskammer von Caen anlässlich der 5. Hundertjahrfeier der Universität Caen am 10. Juli 1932 veranstaltet wurde, 4 S. klein in-8 länglich, schöner illustrierter Umschlag mit einer Ansicht von Caen, schönes normannisches Menü, das von Crestey vom Hôtel de l'Espérance serviert wurde. - Menü des Mittagessens, das anlässlich der Einweihung des Beinhauses von DOUAUMONT durch A. Lebrun am 7. August 1935 serviert wurde, 4 S. in-12, illustrierter Umschlag mit einer Ansicht des Denkmals, kleiner Fleck und handschriftliche Anmerkung auf dem Umschlag. - Menü des Mittagessens, das von der Energie électrique du Rhin anlässlich der Besichtigung des Wasserkraftwerks KEMBS durch A. Lebrun am 9. Oktober 1932 in der Montagehalle des Werks angeboten wurde, 4 S. in-8, Empfang durch Potel & Chabot. - Programm der Präsidentenreise nach VICHY am 21. Mai 1933, 12 S. broschiertes in-16 mit blauem gedrucktem Umschlag. - Menü des Banketts, das von der Stadt Vichy und der Compagnie fermière de l'établissement thermal de Vichy am 21. Mai 1933 im Grand Casino gegeben wurde, 4 S. (21 x 24,5 cm gefaltet), farbig illustriert mit dem Wappen der Stadt, Gold- und Silberhöhungen, Knickspur. - Menü des Banketts, das von der Société des forces motrices de la Truyère am 12. Juni 1933 in LE BREZOU (AVEYRON) gegeben wurde, Karton (18 x 12 cm), Empfang Potel & Chabot, Überdruckungsspur. - Menü des Banketts, das vom Generalrat des Doubs, dem Stadtrat von BESANÇON und der Handelskammer von Besançon und Doubs am 2. Juli 1933 im Casino des Bains-salins de la Mouillère gegeben wurde, 4 S. in-8, illustrierter Umschlag mit den Wappen der Franche-Comté und von Besançon, goldfarbene Höhenlinien, Menü von Herrn Georges Rousse vom Telegrafendienst der Präsidentschaft, separates Programm, Knickspur. - Programm der Präsidentenreise in die ARDENNEN am 16. Juli 1933, in-16 broschiert mit 12 S. unter grün bedrucktem Umschlag. - Menü des Banketts, das anlässlich der Einweihung des Rathauses von MÉZIERES, des Hospital-Hospizes und der Schulgruppe im Stadtteil Manchester am 16. Juli 1933 angeboten wurde, 4 S. in-12, verzierter Umschlag, Weinkarte und Menü. - Menü des Abendessens, das anlässlich des fünfzigsten Jahrestags der Alliance française am 3. Mai 1934 angeboten wurde, 4 S. in-16 mit goldener Umrandung, Weinliste und Menü. - Menü des Banketts, das vom Departement Côte-d'Or, der Handelskammer und der Stadt DIJON anlässlich des LVe Fête fédérale nationale de gymnastique et de l'inauguration de l'École Hippolyte-Fontaine veranstaltet wurde, 4 S. in-12, Menü mit gegenüberliegendem Programm. - Programm der Reise des Präsidenten in die GIRONDE und nach BORDEAUX, 16.-17. Juni 1934, 12 S. in-16 mit grauem bedrucktem Umschlag, Riss mit Fehlstelle in der oberen rechten Ecke des Umschlags. - Menü des Banketts, das anlässlich der Fête nationale des vins de France und der Eröffnung der XVIIIe Foire coloniale & internationale de Bordeaux am 17. Juni 1934 in Bordeaux angeboten wurde, 4 S. in-8, farbig illustriertes Deckblatt, Menü und lange Liste von Weinen und Likören, Knickspur. - Menü des Mittagessens, das anlässlich des Kongresses der Association de la presse de l'Est unter dem Vorsitz von A. LEBRUN und in Anwesenheit von G. DOUMERGUE, ehemaliger Präsident der Republik und Ratspräsident, am 23. Juni 1934 im Hôtel Continental in Paris angeboten wurde, 4 S. in-12 mit illustriertem Umschlag, Abbildungen des Arc de Triomphe, von Notre-Dame und der Freiheitsstatue, das Essen wurde von Coquemer serviert. - Programm der Reise des Präsidenten nach AURILLAC und ins PUY-DE-DOME, 22. bis 23. Juli 1934, 16 S. in-16 mit beigem bedrucktem Umschlag. - Menü des Banketts, das am 23. Juli 1934 in CLERMONT-FERRAND gegeben wurde, 4 S. in-8, illustrierter Umschlag mit Silberhöhungen, elegantes Menü auf blauem Papier, Modell von der Ecole des Beaux-Arts de Clermont-Ferrand, Empfang durch Poinas Frères im Terminus Hôtel, Knickspur. - Menü des von der Stadt REIMS am 2. Juni 1935 veranstalteten Banketts, 4 S. in-16 länglich mit illustriertem Umschlag mit einer Ansicht des Rathauses von Reims von Sénéchal, innen: Programm, lange Liste der Häuser, die Champagner anbieten, Menü, Essen serviert von Degermain, einige Einstiche.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen