Null Albert LEBRUN

Satz von 30 Menüs und 3 Programmen der Präsidentschaft der R…
Beschreibung

Albert LEBRUN Satz von 30 Menüs und 3 Programmen der Präsidentschaft der Republik unter Albert LEBRUN zwischen 1933 und 1935, darunter mehrere Essen mit internationalen Staatsoberhäuptern, Kartons (10 x 15 cm) mit goldenem Monogramm von Albert Lebrun und Kopf der Präsidentschaft der Republik, die Kontextinformationen (außer dem Ort des Essens) stammen aus handschriftlichen Notizen auf der Rückseite der Menüs. - Dinner am 25. Januar 1933 zu Ehren des diplomatischen Korps (158 Gedecke). - Programm vom 25. Januar 1933. - Abendessen am 22. Februar 1933 zu Ehren der Parlamentarier. - Programm vom 22. Februar 1933. - Abendessen am 28. Juni 1933 anlässlich der Messe von 1933. - Mittagessen am 4. Juli 1933 zu Ehren von PRINZ NICOLAS VON RUMÄNIEN (26 Gedecke). - Mittagessen am 5. Juli 1933 in Anwesenheit von Parlamentariern (26 Gedecke). - Mittagessen vom 14. JULI 1933, leichte Einstiche, Knickspur. - Mittagessen vom 26. August 1933. - Mittagessen vom 30. September 1933 in Rambouillet in Anwesenheit von Mitgliedern des Generalrats von Seine-et-Oise (20 Gedecke). - Mittagessen am 3. Oktober 1933 in Rambouillet in Anwesenheit von Honoratioren aus Rambouillet (38 Gedecke). - Mittagessen am 18. November 1933 zu Ehren der Rom-Preisträger (42 Gedecke). - Abendessen am 21. März 1934, Klammerlöcher. - Programm vom 21. März 1934. - Mittagessen vom 14. Mai 1934. - Mittagessen am 23. Mai 1934 in Anwesenheit von Mitgliedern der belgischen außerordentlichen Mission (37 Gedecke). - Mittagessen am 4. Juni 1934 in Anwesenheit von Vertretern der Pariser Presse (42 Gedecke). - Mittagessen am 12. Juni 1934. - Abendessen am 26. Juni 1934. - Mittagessen am 14. JULI 1934 zu Ehren der Generalstabsoffiziere und Korpschefs, die an der Truppenschau teilgenommen haben, und in Anwesenheit des SULTANS VON MAROKKO. - Abendessen am 10. Oktober 1934. - Mittagessen vom 12. Oktober 1934. - Mittagessen vom 19. November 1934. - Mittagessen vom 1. Januar 1935. - Abendessen am 30. Januar 1935 zu Ehren des diplomatischen Korps. - Mittagessen am 22. Februar 1935 zu Ehren von Kurt von Schuschnigg, KANZLER VON ÖSTERREICH (37 Gedecke). - Abendessen am 27. Februar 1935. - Mittagessen am 11. April 1935 zu Ehren von KÖNIG Gustaf V. von SCHWEDEN (26 Gedecke), Klammerlöcher. - Mittagessen am 5. Juni 1935 zu Ehren von [Saud bin Abdelaziz] HERITERPRINZIN VON SAUDI-ARABIEN (22 Gedecke). - Abendessen vom 26. Juni 1935 [anlässlich der Messe von 1935]. - Gleiches Menü des Abendessens vom 26. Juni 1935, kleine Flecken, mit Einladungskarte im Namen von Herrn JOURDAN, Sekretär der Jury der Société des Artistes Français, in einem Umschlag. - Mittagessen vom 14. JULI 1935 in Anwesenheit von Pierre LAVAL, Ratspräsident. - Mittagessen am 3. September 1935 zu Ehren von Milan Stojadinović, PREMIERMINISTER UND MINISTER FÜR AUSSENANGELEGENHEITEN VON JUGOSLAWIEN (14 Gedecke).

83 

Albert LEBRUN Satz von 30 Menüs und 3 Programmen der Präsidentschaft der Republik unter Albert LEBRUN zwischen 1933 und 1935, darunter mehrere Essen mit internationalen Staatsoberhäuptern, Kartons (10 x 15 cm) mit goldenem Monogramm von Albert Lebrun und Kopf der Präsidentschaft der Republik, die Kontextinformationen (außer dem Ort des Essens) stammen aus handschriftlichen Notizen auf der Rückseite der Menüs. - Dinner am 25. Januar 1933 zu Ehren des diplomatischen Korps (158 Gedecke). - Programm vom 25. Januar 1933. - Abendessen am 22. Februar 1933 zu Ehren der Parlamentarier. - Programm vom 22. Februar 1933. - Abendessen am 28. Juni 1933 anlässlich der Messe von 1933. - Mittagessen am 4. Juli 1933 zu Ehren von PRINZ NICOLAS VON RUMÄNIEN (26 Gedecke). - Mittagessen am 5. Juli 1933 in Anwesenheit von Parlamentariern (26 Gedecke). - Mittagessen vom 14. JULI 1933, leichte Einstiche, Knickspur. - Mittagessen vom 26. August 1933. - Mittagessen vom 30. September 1933 in Rambouillet in Anwesenheit von Mitgliedern des Generalrats von Seine-et-Oise (20 Gedecke). - Mittagessen am 3. Oktober 1933 in Rambouillet in Anwesenheit von Honoratioren aus Rambouillet (38 Gedecke). - Mittagessen am 18. November 1933 zu Ehren der Rom-Preisträger (42 Gedecke). - Abendessen am 21. März 1934, Klammerlöcher. - Programm vom 21. März 1934. - Mittagessen vom 14. Mai 1934. - Mittagessen am 23. Mai 1934 in Anwesenheit von Mitgliedern der belgischen außerordentlichen Mission (37 Gedecke). - Mittagessen am 4. Juni 1934 in Anwesenheit von Vertretern der Pariser Presse (42 Gedecke). - Mittagessen am 12. Juni 1934. - Abendessen am 26. Juni 1934. - Mittagessen am 14. JULI 1934 zu Ehren der Generalstabsoffiziere und Korpschefs, die an der Truppenschau teilgenommen haben, und in Anwesenheit des SULTANS VON MAROKKO. - Abendessen am 10. Oktober 1934. - Mittagessen vom 12. Oktober 1934. - Mittagessen vom 19. November 1934. - Mittagessen vom 1. Januar 1935. - Abendessen am 30. Januar 1935 zu Ehren des diplomatischen Korps. - Mittagessen am 22. Februar 1935 zu Ehren von Kurt von Schuschnigg, KANZLER VON ÖSTERREICH (37 Gedecke). - Abendessen am 27. Februar 1935. - Mittagessen am 11. April 1935 zu Ehren von KÖNIG Gustaf V. von SCHWEDEN (26 Gedecke), Klammerlöcher. - Mittagessen am 5. Juni 1935 zu Ehren von [Saud bin Abdelaziz] HERITERPRINZIN VON SAUDI-ARABIEN (22 Gedecke). - Abendessen vom 26. Juni 1935 [anlässlich der Messe von 1935]. - Gleiches Menü des Abendessens vom 26. Juni 1935, kleine Flecken, mit Einladungskarte im Namen von Herrn JOURDAN, Sekretär der Jury der Société des Artistes Français, in einem Umschlag. - Mittagessen vom 14. JULI 1935 in Anwesenheit von Pierre LAVAL, Ratspräsident. - Mittagessen am 3. September 1935 zu Ehren von Milan Stojadinović, PREMIERMINISTER UND MINISTER FÜR AUSSENANGELEGENHEITEN VON JUGOSLAWIEN (14 Gedecke).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen