Null Gaston DOUMERGUE

Set mit 9 Menüs für Bankette und Mahlzeiten, die dem Präs…
Beschreibung

Gaston DOUMERGUE Set mit 9 Menüs für Bankette und Mahlzeiten, die dem Präsidenten der Republik, Gaston DOUMERGUE, bei seinen Besuchen in Frankreich 1929-1931 (ORLÉANS, TOULOUSE, NANTES - SAINT-NAZAIRE, BREST, NICE) angeboten wurden, mit 3 Programmen und 5 verschiedenen Dokumenten. - Menü des Abendessens am 6. Mai 1929 an Bord eines Zuges der Compagnie des Wagons-Lits, 1 f. maschinengeschrieben mit Wappen der Gesellschaft, braunfleckig, Knickspur. - Menü des vom Stadtrat von ORLÉANS und dem Generalrat des Loiret am 8. Mai 1929 anlässlich des 500. Jahrestags der Befreiung von Orléans angebotenen Abendessens, 4 S. in-4 mit Umschlag, illustriert von R. Vallette mit einer Ansicht von Orléans während der Belagerung von 1429, Menü von M. Becq de Fouquières, Direktor des Protokolls, Programm gegenüber dem Menü, Empfang im Restaurant Jeanne-d'Arc von Marcel Entwistle. - Programm der Präsidentenreise nach TOULOUSE (8.-10. Juni 1929) anlässlich der 7. Hundertjahrfeier der Universität Toulouse, in-16 broschiert, 12 S., orangefarbener illustrierter Umschlag mit Präsidentenmonogramm. - Menu du banquet offert par l'Université de Toulouse le 9 juin 1929 [à l'Arsenal], 1 f. in-8 illustriert von Georges Castex mit einer Darstellung des Inneren der Eglise des Jacobins, Knickspur. - Menu du dîner offert par le Conseil général de la Haute-Garonne, la ville de Toulouse et la Chambre de commerce le 9 juin 1929 [à la Chambre de commerce], 4 pp. in-4, Umschlag mit Farbillustrationen von Drésa, Knickspur. - Programm der Reise des Präsidenten nach NANTES und SAINT-NAZAIRE (3.-5. April 1930), in-16 mit 16 S. auf ff., illustrierter Umschlag mit einer Ansicht des Schlosses der Herzöge der Bretagne in Nantes, Reisetagebuch von M. Becq de Fouquières. - Programm des Galaabends zu Ehren des Präsidenten der Republik am 3. April 1930 im Théâtre Graslin in Nantes, 4 S. in 4, schöner Umschlag mit Illustrationen von G. Perron mit weiblichen Figuren, die den Tanz symbolisieren, Stadtwappen, Theatermasken auf dem zweiten Deck, goldfarbene Höhenlinien. - Menü des Banketts, das die Stadt Nantes am 4. April 1930 in den Salons Mauduit veranstaltete, 4 S. mit farbig illustriertem Umschlag von Gauthier mit Wappen und Stadtansichten, Trikolore, Randflecken, Knickspur. Beiliegend die Einladungskarte zum Bankett mit Tischplan. - Menü des Banketts, das von der Stadt und der Handelskammer von SAINT-NAZAIRE am 5. April 1930 im Grand Hôtel veranstaltet wurde, 4 S. in-12 mit Stadtwappen in goldgehöhten Farben, mit Einladungskarte und Tischplan im Namen von M. de Fouquières. - Einladungskarte für den Besuch des Präsidenten in der Penhoët-Werft am 5. April 1930 in Saint-Nazaire. - Menü des Abendessens, das dem Präsidenten an Bord des Zuges, der ihn am 5. April 1930 nach Paris zurückbringt, angeboten wird, 1 f. mit Wappen der Compagnie des Wagons-Lits, Knickspur. - Fahrplan der Präsidentenzüge am 5. April 1930, 1 f. gefaltet. - Menu du banquet offert par le Département du Finistère et la ville de BREST le 9 octobre 1930, carton (11,5 x 17 cm), réception par H. Quiviger, rousseurs. - Menü des Banketts, das von der Stadt NIZZA und dem Departement Alpes-Maritimes am 9. April 1931 im Palais de la Méditerranée gegeben wurde, 4 S. in-4, farbig illustriert, Stadtwappen und Trikolorenband, Stadtansichten (insbesondere der Promenade des Anglais), Flecken.

78 

Gaston DOUMERGUE Set mit 9 Menüs für Bankette und Mahlzeiten, die dem Präsidenten der Republik, Gaston DOUMERGUE, bei seinen Besuchen in Frankreich 1929-1931 (ORLÉANS, TOULOUSE, NANTES - SAINT-NAZAIRE, BREST, NICE) angeboten wurden, mit 3 Programmen und 5 verschiedenen Dokumenten. - Menü des Abendessens am 6. Mai 1929 an Bord eines Zuges der Compagnie des Wagons-Lits, 1 f. maschinengeschrieben mit Wappen der Gesellschaft, braunfleckig, Knickspur. - Menü des vom Stadtrat von ORLÉANS und dem Generalrat des Loiret am 8. Mai 1929 anlässlich des 500. Jahrestags der Befreiung von Orléans angebotenen Abendessens, 4 S. in-4 mit Umschlag, illustriert von R. Vallette mit einer Ansicht von Orléans während der Belagerung von 1429, Menü von M. Becq de Fouquières, Direktor des Protokolls, Programm gegenüber dem Menü, Empfang im Restaurant Jeanne-d'Arc von Marcel Entwistle. - Programm der Präsidentenreise nach TOULOUSE (8.-10. Juni 1929) anlässlich der 7. Hundertjahrfeier der Universität Toulouse, in-16 broschiert, 12 S., orangefarbener illustrierter Umschlag mit Präsidentenmonogramm. - Menu du banquet offert par l'Université de Toulouse le 9 juin 1929 [à l'Arsenal], 1 f. in-8 illustriert von Georges Castex mit einer Darstellung des Inneren der Eglise des Jacobins, Knickspur. - Menu du dîner offert par le Conseil général de la Haute-Garonne, la ville de Toulouse et la Chambre de commerce le 9 juin 1929 [à la Chambre de commerce], 4 pp. in-4, Umschlag mit Farbillustrationen von Drésa, Knickspur. - Programm der Reise des Präsidenten nach NANTES und SAINT-NAZAIRE (3.-5. April 1930), in-16 mit 16 S. auf ff., illustrierter Umschlag mit einer Ansicht des Schlosses der Herzöge der Bretagne in Nantes, Reisetagebuch von M. Becq de Fouquières. - Programm des Galaabends zu Ehren des Präsidenten der Republik am 3. April 1930 im Théâtre Graslin in Nantes, 4 S. in 4, schöner Umschlag mit Illustrationen von G. Perron mit weiblichen Figuren, die den Tanz symbolisieren, Stadtwappen, Theatermasken auf dem zweiten Deck, goldfarbene Höhenlinien. - Menü des Banketts, das die Stadt Nantes am 4. April 1930 in den Salons Mauduit veranstaltete, 4 S. mit farbig illustriertem Umschlag von Gauthier mit Wappen und Stadtansichten, Trikolore, Randflecken, Knickspur. Beiliegend die Einladungskarte zum Bankett mit Tischplan. - Menü des Banketts, das von der Stadt und der Handelskammer von SAINT-NAZAIRE am 5. April 1930 im Grand Hôtel veranstaltet wurde, 4 S. in-12 mit Stadtwappen in goldgehöhten Farben, mit Einladungskarte und Tischplan im Namen von M. de Fouquières. - Einladungskarte für den Besuch des Präsidenten in der Penhoët-Werft am 5. April 1930 in Saint-Nazaire. - Menü des Abendessens, das dem Präsidenten an Bord des Zuges, der ihn am 5. April 1930 nach Paris zurückbringt, angeboten wird, 1 f. mit Wappen der Compagnie des Wagons-Lits, Knickspur. - Fahrplan der Präsidentenzüge am 5. April 1930, 1 f. gefaltet. - Menu du banquet offert par le Département du Finistère et la ville de BREST le 9 octobre 1930, carton (11,5 x 17 cm), réception par H. Quiviger, rousseurs. - Menü des Banketts, das von der Stadt NIZZA und dem Departement Alpes-Maritimes am 9. April 1931 im Palais de la Méditerranée gegeben wurde, 4 S. in-4, farbig illustriert, Stadtwappen und Trikolorenband, Stadtansichten (insbesondere der Promenade des Anglais), Flecken.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen