Null Gaston DOUMERGUE

Satz von 10 diplomatischen Menüs und 1 Reiseprogramm (192…
Beschreibung

Gaston DOUMERGUE Satz von 10 diplomatischen Menüs und 1 Reiseprogramm (1925-1928) unter dem Vorsitz von Gaston DOUMERGUE, darunter Mahlzeiten, die dem KÖNIG von AFGHANISTAN, KÖNIG ALBERT I. und Königin Elisabeth von BELGIEN angeboten wurden. - Menü des Abendessens, das den Chefs der diplomatischen Vertretungen in Paris von Herrn Édouard HERRIOT, Ratspräsident und Außenminister, am 5. März 1925 im Außenministerium angeboten wurde, 4 S. in-8, Umschlag mit Einrahmung von Babel, gestochen von Stern, Programm gegenüber dem Menü. - Menu du dîner servi le 19 mars 1925 au Ministère des Affaires étrangères, 4 pp. in-12, Umschlag mit Einrahmung, Programm gegenüber dem Menu, graviert von Stern, beigefügt ist der Tischplan im Namen von M. Lucien Hubert "prié d'offrir le bras a Mme Hermite", 1 f., Randrisse ohne Fehlstellen, Knickspuren. - Menu du dîner servi en l'honneur de la REINE DE BELGIQUE et en présence d'écrivains belges le 9 juin 1925 au Ministère des Affaires étrangères, 4 pp. in-12, Umschlag mit Einrahmung, Programm gegenüber dem Menu, gestochen von Stern, beigelegt ist der Tischplan im Namen von Henri DUVERNOIS [eigentlich Henri-Simon Schwabacher, französischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg (1875-1937)], 1 f., Randrisse ohne Fehlstellen, Knickspuren. - Menu du dîner servi le 11 juillet 1926, carton in-12 à tête doré P-L-M (Compagnie Paris-Lyon-Méditerranée) dîner lors d'un voyage Toulon-Paris en l'honneur du Sultan Mouley Youssef [ben Hassan, SULTAN DU MAROC] selon une note manuscrite au verso. - Menü des Dinners für den KÖNIG VON AFGHANISTAN, Amanullah Khan, und die Königin am 25. Januar 1928 im Élysée-Palast, 4 S. in-8 mit Umschlag, illustriert mit einer Ansicht des Élysée-Palastes von J. J. Dufour, Menü mit gegenüberliegendem Programm, gestochen von Stern. - Menü des Abendessens, das dem König und der Königin von Afghanistan am 26. Januar 1928 im Außenministerium angeboten wurde, 4 S. in-8 unter einem SCHÖNEN, farbig mit Blumenmotiven illustrierten HÜLLER IM ORIENTALEN STIL mit dem afghanischen Königswappen in der Mitte, innen: Monogramm von Aristide BRIAND [Außenminister] im orientalischen Stil, Menü und gegenüberliegendes Programm, gestochen von Maquet, zusammengehalten von einer kupferfarbenen und weißen Kordel und auf Karton kaschiert. - Programm der Reise des Königs und der Königin von Afghanistan nach Frankreich vom 25. bis 27. Januar 1928, in-12 mit 20 S., zusammengehalten von zwei Bändern in den afghanischen und französischen Farben, handschriftliche Anmerkungen mit Bleistift, - Menü für das am 8. Februar 1928 im Außenministerium servierte Mittagessen, 4 S. in-12, illustrierter Umschlag mit dem republikanischen Emblem in Weiß auf blauem Grund in einer goldenen Krone, innen Monogramm von Aristide BRIAND. - Menü des Abendessens, das vom Bürgermeister von CHARLEROI, Joseph TIROU, anlässlich der Auszeichnung durch Präsident DOUMERGUE am 11. Februar 1928 gegeben wurde, Karton (17 x 11 cm) mit dem Wappen der Stadt Charleroi, im Namen von Herrn Bricage, Konsul von Frankreich. - Menü des Abendessens, das KÖNIG ALBERT I. und KÖNIGIN ELISABETH von BELGIEN von Präsident DOUMERGUE am 10. März 1928 in der französischen Botschaft in Brüssel überreicht wurde, 4 S. in-12, vergoldetes republikanisches Emblem auf dem Umschlag, Flecken. - Menü des Mittagessens, das am 26. Juli 1928 im Außenministerium serviert wurde, 4 S. in-12, illustriertes Deckblatt mit dem republikanischen Emblem in Weiß auf blauem Grund in einem goldenen Kranz, Monogramm von Aristide BRIAND im Innenteil, Knickspur, Flecken auf dem zweiten Deckel.

73 

Gaston DOUMERGUE Satz von 10 diplomatischen Menüs und 1 Reiseprogramm (1925-1928) unter dem Vorsitz von Gaston DOUMERGUE, darunter Mahlzeiten, die dem KÖNIG von AFGHANISTAN, KÖNIG ALBERT I. und Königin Elisabeth von BELGIEN angeboten wurden. - Menü des Abendessens, das den Chefs der diplomatischen Vertretungen in Paris von Herrn Édouard HERRIOT, Ratspräsident und Außenminister, am 5. März 1925 im Außenministerium angeboten wurde, 4 S. in-8, Umschlag mit Einrahmung von Babel, gestochen von Stern, Programm gegenüber dem Menü. - Menu du dîner servi le 19 mars 1925 au Ministère des Affaires étrangères, 4 pp. in-12, Umschlag mit Einrahmung, Programm gegenüber dem Menu, graviert von Stern, beigefügt ist der Tischplan im Namen von M. Lucien Hubert "prié d'offrir le bras a Mme Hermite", 1 f., Randrisse ohne Fehlstellen, Knickspuren. - Menu du dîner servi en l'honneur de la REINE DE BELGIQUE et en présence d'écrivains belges le 9 juin 1925 au Ministère des Affaires étrangères, 4 pp. in-12, Umschlag mit Einrahmung, Programm gegenüber dem Menu, gestochen von Stern, beigelegt ist der Tischplan im Namen von Henri DUVERNOIS [eigentlich Henri-Simon Schwabacher, französischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg (1875-1937)], 1 f., Randrisse ohne Fehlstellen, Knickspuren. - Menu du dîner servi le 11 juillet 1926, carton in-12 à tête doré P-L-M (Compagnie Paris-Lyon-Méditerranée) dîner lors d'un voyage Toulon-Paris en l'honneur du Sultan Mouley Youssef [ben Hassan, SULTAN DU MAROC] selon une note manuscrite au verso. - Menü des Dinners für den KÖNIG VON AFGHANISTAN, Amanullah Khan, und die Königin am 25. Januar 1928 im Élysée-Palast, 4 S. in-8 mit Umschlag, illustriert mit einer Ansicht des Élysée-Palastes von J. J. Dufour, Menü mit gegenüberliegendem Programm, gestochen von Stern. - Menü des Abendessens, das dem König und der Königin von Afghanistan am 26. Januar 1928 im Außenministerium angeboten wurde, 4 S. in-8 unter einem SCHÖNEN, farbig mit Blumenmotiven illustrierten HÜLLER IM ORIENTALEN STIL mit dem afghanischen Königswappen in der Mitte, innen: Monogramm von Aristide BRIAND [Außenminister] im orientalischen Stil, Menü und gegenüberliegendes Programm, gestochen von Maquet, zusammengehalten von einer kupferfarbenen und weißen Kordel und auf Karton kaschiert. - Programm der Reise des Königs und der Königin von Afghanistan nach Frankreich vom 25. bis 27. Januar 1928, in-12 mit 20 S., zusammengehalten von zwei Bändern in den afghanischen und französischen Farben, handschriftliche Anmerkungen mit Bleistift, - Menü für das am 8. Februar 1928 im Außenministerium servierte Mittagessen, 4 S. in-12, illustrierter Umschlag mit dem republikanischen Emblem in Weiß auf blauem Grund in einer goldenen Krone, innen Monogramm von Aristide BRIAND. - Menü des Abendessens, das vom Bürgermeister von CHARLEROI, Joseph TIROU, anlässlich der Auszeichnung durch Präsident DOUMERGUE am 11. Februar 1928 gegeben wurde, Karton (17 x 11 cm) mit dem Wappen der Stadt Charleroi, im Namen von Herrn Bricage, Konsul von Frankreich. - Menü des Abendessens, das KÖNIG ALBERT I. und KÖNIGIN ELISABETH von BELGIEN von Präsident DOUMERGUE am 10. März 1928 in der französischen Botschaft in Brüssel überreicht wurde, 4 S. in-12, vergoldetes republikanisches Emblem auf dem Umschlag, Flecken. - Menü des Mittagessens, das am 26. Juli 1928 im Außenministerium serviert wurde, 4 S. in-12, illustriertes Deckblatt mit dem republikanischen Emblem in Weiß auf blauem Grund in einem goldenen Kranz, Monogramm von Aristide BRIAND im Innenteil, Knickspur, Flecken auf dem zweiten Deckel.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen