Null KÖNIG VON DÄNEMARK

KÖNIG VON DÄNEMARK - Speisekarten und Dokumente zum Bes…
Beschreibung

KÖNIG VON DÄNEMARK KÖNIG VON DÄNEMARK - Speisekarten und Dokumente zum Besuch von König CHRISTIAN X. von Dänemark und Königin Alexandrine in Frankreich im Mai 1914. - Zugangskarton zur Terrasse des Bahnhofs an der Avenue du Bois de Boulogne für die Ankunft des Königs und der Königin von Dänemark in Paris am 16. Mai 1914. - Einladung zum Empfang des Königs und der Königin im Pariser Rathaus am 16. Mai 1914, Brief mit Pariser Wappen an Herrn Becq de Fouquières, Ehrenbotschaftssekretär und stellvertretender Leiter des Protokolldienstes, mit ergänzendem Schmetterling, in gleichnamigem Umschlag. - Menü des Abendessens, das Präsident POINCARÉ dem König und der Königin am 16. Mai 1914 im Élysée-Palast servierte, 4 S. mit farbig illustriertem Umschlag von Laborde, der in einem Medaillon eine Ansicht des Élysée-Palastes von der Gartenseite her zeigt, innen das Monogramm des Präsidenten, Menü mit gegenüberliegendem Musikprogramm, von Maquet gestochen und von einer geknoteten Goldkordel zusammengehalten, Randfleck. Beiliegend eine Namenskarte mit präsidialem Monogramm im Namen von Herrn de Fouquières. - Programm des Abends, der zu Ehren des Königs und der Königin am 16. Mai 1914 im Élysée-Palast gegeben wurde, 4 S., von Devambez gestochener Rahmen. - Programm der Rennen im Bois de Boulogne vom 17. Mai 1914, herausgegeben von der Société d'encouragement pour l'amélioration des races de chevaux en France, 4 S. unter Umschlag mit dem königlichen Wappen Dänemarks, Goldfries innen, zusammengehalten von einer Kordel in den dänischen Farben, dänische Flagge und Fleck auf dem hinteren Deckel. - Programme de la soirée donnée en l'honneur du Roi et de la Reine par le Président du Conseil [Gaston DOUMERGUE] le 17 mai 1914 au Ministère des Affaires étrangères, 1 f. in Umschlag mit von Le Clerc gezeichneter und von Maquet gestochener Umrahmung, Flecken auf dem Vorderdeckel. Beiliegend ein leerer Passierschein für den Palais des Affaires étrangères. - Faltplan des vom Präsidenten der Republik angeordneten Waffengangs in Satory zu Ehren des Königs und der Königin von Dänemark am 18. Mai 1914, mit einer Zugangskarte für die Präsidententribüne auf den Namen von Herrn de Fouquières und zwei nicht namentlich gekennzeichneten Einträgen, die vom Kriegsministerium für den Zugang zu einer anderen Tribüne ausgestellt wurden. - Menü für das Mittagessen am 18. Mai 1914, Karton mit goldener Umrandung und Monogramm des Präsidenten. - Programm des Mittagessens am 18. Mai 1914, Karton mit goldener Umrandung. - Eintrittskarte für das Théâtre national de l'Opéra für Montag, den 18. Mai 1914. Insgesamt also 15 Dokumente.

58 

KÖNIG VON DÄNEMARK KÖNIG VON DÄNEMARK - Speisekarten und Dokumente zum Besuch von König CHRISTIAN X. von Dänemark und Königin Alexandrine in Frankreich im Mai 1914. - Zugangskarton zur Terrasse des Bahnhofs an der Avenue du Bois de Boulogne für die Ankunft des Königs und der Königin von Dänemark in Paris am 16. Mai 1914. - Einladung zum Empfang des Königs und der Königin im Pariser Rathaus am 16. Mai 1914, Brief mit Pariser Wappen an Herrn Becq de Fouquières, Ehrenbotschaftssekretär und stellvertretender Leiter des Protokolldienstes, mit ergänzendem Schmetterling, in gleichnamigem Umschlag. - Menü des Abendessens, das Präsident POINCARÉ dem König und der Königin am 16. Mai 1914 im Élysée-Palast servierte, 4 S. mit farbig illustriertem Umschlag von Laborde, der in einem Medaillon eine Ansicht des Élysée-Palastes von der Gartenseite her zeigt, innen das Monogramm des Präsidenten, Menü mit gegenüberliegendem Musikprogramm, von Maquet gestochen und von einer geknoteten Goldkordel zusammengehalten, Randfleck. Beiliegend eine Namenskarte mit präsidialem Monogramm im Namen von Herrn de Fouquières. - Programm des Abends, der zu Ehren des Königs und der Königin am 16. Mai 1914 im Élysée-Palast gegeben wurde, 4 S., von Devambez gestochener Rahmen. - Programm der Rennen im Bois de Boulogne vom 17. Mai 1914, herausgegeben von der Société d'encouragement pour l'amélioration des races de chevaux en France, 4 S. unter Umschlag mit dem königlichen Wappen Dänemarks, Goldfries innen, zusammengehalten von einer Kordel in den dänischen Farben, dänische Flagge und Fleck auf dem hinteren Deckel. - Programme de la soirée donnée en l'honneur du Roi et de la Reine par le Président du Conseil [Gaston DOUMERGUE] le 17 mai 1914 au Ministère des Affaires étrangères, 1 f. in Umschlag mit von Le Clerc gezeichneter und von Maquet gestochener Umrahmung, Flecken auf dem Vorderdeckel. Beiliegend ein leerer Passierschein für den Palais des Affaires étrangères. - Faltplan des vom Präsidenten der Republik angeordneten Waffengangs in Satory zu Ehren des Königs und der Königin von Dänemark am 18. Mai 1914, mit einer Zugangskarte für die Präsidententribüne auf den Namen von Herrn de Fouquières und zwei nicht namentlich gekennzeichneten Einträgen, die vom Kriegsministerium für den Zugang zu einer anderen Tribüne ausgestellt wurden. - Menü für das Mittagessen am 18. Mai 1914, Karton mit goldener Umrandung und Monogramm des Präsidenten. - Programm des Mittagessens am 18. Mai 1914, Karton mit goldener Umrandung. - Eintrittskarte für das Théâtre national de l'Opéra für Montag, den 18. Mai 1914. Insgesamt also 15 Dokumente.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen