Null KÖNIGIN DER NIEDERLANDE

KÖNIGIN DER NIEDERLANDE - Satz Speisekarten und Do…
Beschreibung

KÖNIGIN DER NIEDERLANDE KÖNIGIN DER NIEDERLANDE - Satz Speisekarten und Dokumente zum Besuch der Königin WILHELMINE der Niederlande und des Prinzen Henri in Frankreich im Juni 1912. - Programm: Reise Ihrer Majestät der Königin der Niederlande und Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen der Niederlande nach Frankreich 1.-3. Juni 1912. In-16 mit 20 S. unter bedrucktem Pergamentumschlag. Zusammensetzung des königlichen Gefolges und detailliertes Programm des Aufenthalts. - Menü des Abendessens für die Königin und den Prinzen der Niederlande am 1. Juni 1912 im Élysée-Palast, 4 S. in-8, Farbillustration von Calbet, die zwei junge Frauen mit Palmen zeigt, die den Militärzug begrüßen, der die Champs-Élysées hinuntergeht, mit dem Arc de Triomphe im Hintergrund und über den Frauen die Fahnen der beiden Nationen und die persönliche Standarte der Königin, gestochen von Stern, Menü an der Falz geschnitten (4 S. lose), Randfleck. Abendessen mit 250 Gästen. - Programm der Gala zu Ehren des Königspaares am 1. Juni 1912 in der Académie nationale de musique, 4 S. in illustriertem Umschlag mit Einrahmung, gestochen von Stern, qq Randflecken. - 2 Einladungen zum Empfang zu Ehren des Königspaares am 2. Juni 1912 im Pariser Rathaus, 2 grüne Kartons mit vergoldetem Stadtwappen und Reliefsiegel. Blankoeinladungen. - Menü für das Abendessen, das dem Königspaar am 2. Juni 1912 im Außenministerium angeboten wurde, 4 S. groß in-8 unter illustriertem Umschlag mit Ansicht einer holländischen Landschaft, gestochen von Stern, von einer Kordel zusammengehalten. - Musikalisches Programm mit Datum vom 2. Juni 1912, goldumrandeter Karton mit goldenem Monogramm von Raymond POINCARÉ [Ratspräsident und Außenminister]. - Künstlerisches Programm für den Abend des 2. Juni 1912 im Außenministerium, 2 S. in-4 mit von Stern gestochener Umrahmung. Beigefügt ist eine Reproduktion des handschriftlichen Textes des Sonetts "Salut à Sa Majesté la Reine" von Jean Aicard, das zur Eröffnung des Abends vorgelesen wurde. - Menu du déjeuner offert au couple royal le 3 juin 1912 au Château de VERSAILLES, 1 f. grand in-8 avec encadrement gravé par Maquet, sous enveloppe cachée de la Présidence de la République au nom de M. de Fouquières, sous chef du service du protocole au Ministère des Affaires étrangères (Menü des Mittagessens, das dem Königspaar am 3. Juni 1912 im Schloss von VERSAILLES angeboten wurde).

54 

KÖNIGIN DER NIEDERLANDE KÖNIGIN DER NIEDERLANDE - Satz Speisekarten und Dokumente zum Besuch der Königin WILHELMINE der Niederlande und des Prinzen Henri in Frankreich im Juni 1912. - Programm: Reise Ihrer Majestät der Königin der Niederlande und Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen der Niederlande nach Frankreich 1.-3. Juni 1912. In-16 mit 20 S. unter bedrucktem Pergamentumschlag. Zusammensetzung des königlichen Gefolges und detailliertes Programm des Aufenthalts. - Menü des Abendessens für die Königin und den Prinzen der Niederlande am 1. Juni 1912 im Élysée-Palast, 4 S. in-8, Farbillustration von Calbet, die zwei junge Frauen mit Palmen zeigt, die den Militärzug begrüßen, der die Champs-Élysées hinuntergeht, mit dem Arc de Triomphe im Hintergrund und über den Frauen die Fahnen der beiden Nationen und die persönliche Standarte der Königin, gestochen von Stern, Menü an der Falz geschnitten (4 S. lose), Randfleck. Abendessen mit 250 Gästen. - Programm der Gala zu Ehren des Königspaares am 1. Juni 1912 in der Académie nationale de musique, 4 S. in illustriertem Umschlag mit Einrahmung, gestochen von Stern, qq Randflecken. - 2 Einladungen zum Empfang zu Ehren des Königspaares am 2. Juni 1912 im Pariser Rathaus, 2 grüne Kartons mit vergoldetem Stadtwappen und Reliefsiegel. Blankoeinladungen. - Menü für das Abendessen, das dem Königspaar am 2. Juni 1912 im Außenministerium angeboten wurde, 4 S. groß in-8 unter illustriertem Umschlag mit Ansicht einer holländischen Landschaft, gestochen von Stern, von einer Kordel zusammengehalten. - Musikalisches Programm mit Datum vom 2. Juni 1912, goldumrandeter Karton mit goldenem Monogramm von Raymond POINCARÉ [Ratspräsident und Außenminister]. - Künstlerisches Programm für den Abend des 2. Juni 1912 im Außenministerium, 2 S. in-4 mit von Stern gestochener Umrahmung. Beigefügt ist eine Reproduktion des handschriftlichen Textes des Sonetts "Salut à Sa Majesté la Reine" von Jean Aicard, das zur Eröffnung des Abends vorgelesen wurde. - Menu du déjeuner offert au couple royal le 3 juin 1912 au Château de VERSAILLES, 1 f. grand in-8 avec encadrement gravé par Maquet, sous enveloppe cachée de la Présidence de la République au nom de M. de Fouquières, sous chef du service du protocole au Ministère des Affaires étrangères (Menü des Mittagessens, das dem Königspaar am 3. Juni 1912 im Schloss von VERSAILLES angeboten wurde).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen