Null KÖNIG VON DÄNEMARK

KÖNIG VON DÄNEMARK - Set mit 6 Menüs zum Besuch des dän…
Beschreibung

KÖNIG VON DÄNEMARK KÖNIG VON DÄNEMARK - Set mit 6 Menüs zum Besuch des dänischen Königs FREDERIC VIII. und der Königin Louise in Frankreich: - Menü für das Mittagessen, das der Präsident der Republik, Armand FALLIÈRES, dem König und der Königin von Dänemark bei ihrer Ankunft in Frankreich am 14. Juni 1907 in Cherbourg überreichte, 4 S. klein in-4 mit farbig illustriertem Umschlag von Albert Sebille, der eine Schiffsszene mit dänischer und französischer Flagge zeigt, von Stern gestochenes Menü, das von einer goldenen Kordel gehalten wird. - Menü für das Abendessen vom 14. Juni 1907, 1 f. in-8, gerahmt, gestochen von Stern, MENU SPECIALEMENT RÉALISÉ POUR LA REINE, da das für dieses Abendessen im Außenministerium vorgesehene Menü zu üppig war (nach einer späteren handschriftlichen Notiz auf der Rückseite). - Menü des Abendessens, das der Präsident der Republik dem König und der Königin von Dänemark am 15. Juni 1907 im Élysée-Palast spendierte, 4 S. in-8 mit illustriertem Umschlag mit einer allegorischen Komposition in Farblithographie von Guillonnet mit dem Wappen des dänischen Königshauses und Gold- und Silberhäuten, gegenüberliegendes Musikprogramm, qqSchnittflecken. - Menü für das Mittagessen vom 15. Juni 1907, 1 f. in-8, gerahmt, gestochen von Stern, Menü für ein privates königliches Mittagessen im Außenministerium (nach einer späteren handschriftlichen Notiz auf der Rückseite). - Menü für das Mittagessen vom 16. Juni 1907, 1 f. in-8, gerahmt, gestochen von Stern, Menü für ein von Friedrich VIII. in der dänischen Gesandtschaft gegebenes Mittagessen (nach einer späteren handschriftlichen Notiz auf der Rückseite). - Menü des Abendessens, das dem König und der Königin von Dänemark am 16. Juni 1907 im Außenministerium angeboten wurde, 4 S. in-4 unter einem von Gorguet illustrierten Umschlag mit dem Wappen des dänischen Königshauses in Gold und Silber, gestochen von Stern, Programm gegenüber dem Menü, winziger Randeinriss auf dem ersten Deckel, sehr leichte Flecken.

41 

KÖNIG VON DÄNEMARK KÖNIG VON DÄNEMARK - Set mit 6 Menüs zum Besuch des dänischen Königs FREDERIC VIII. und der Königin Louise in Frankreich: - Menü für das Mittagessen, das der Präsident der Republik, Armand FALLIÈRES, dem König und der Königin von Dänemark bei ihrer Ankunft in Frankreich am 14. Juni 1907 in Cherbourg überreichte, 4 S. klein in-4 mit farbig illustriertem Umschlag von Albert Sebille, der eine Schiffsszene mit dänischer und französischer Flagge zeigt, von Stern gestochenes Menü, das von einer goldenen Kordel gehalten wird. - Menü für das Abendessen vom 14. Juni 1907, 1 f. in-8, gerahmt, gestochen von Stern, MENU SPECIALEMENT RÉALISÉ POUR LA REINE, da das für dieses Abendessen im Außenministerium vorgesehene Menü zu üppig war (nach einer späteren handschriftlichen Notiz auf der Rückseite). - Menü des Abendessens, das der Präsident der Republik dem König und der Königin von Dänemark am 15. Juni 1907 im Élysée-Palast spendierte, 4 S. in-8 mit illustriertem Umschlag mit einer allegorischen Komposition in Farblithographie von Guillonnet mit dem Wappen des dänischen Königshauses und Gold- und Silberhäuten, gegenüberliegendes Musikprogramm, qqSchnittflecken. - Menü für das Mittagessen vom 15. Juni 1907, 1 f. in-8, gerahmt, gestochen von Stern, Menü für ein privates königliches Mittagessen im Außenministerium (nach einer späteren handschriftlichen Notiz auf der Rückseite). - Menü für das Mittagessen vom 16. Juni 1907, 1 f. in-8, gerahmt, gestochen von Stern, Menü für ein von Friedrich VIII. in der dänischen Gesandtschaft gegebenes Mittagessen (nach einer späteren handschriftlichen Notiz auf der Rückseite). - Menü des Abendessens, das dem König und der Königin von Dänemark am 16. Juni 1907 im Außenministerium angeboten wurde, 4 S. in-4 unter einem von Gorguet illustrierten Umschlag mit dem Wappen des dänischen Königshauses in Gold und Silber, gestochen von Stern, Programm gegenüber dem Menü, winziger Randeinriss auf dem ersten Deckel, sehr leichte Flecken.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen