Null KÖNIG VON NORWEGEN

KÖNIG VON NORWEGEN - Set mit 2 Menüs zum Besuch von Kön…
Beschreibung

KÖNIG VON NORWEGEN KÖNIG VON NORWEGEN - Set mit 2 Menüs zum Besuch von König HAAKON VII von Norwegen und Königin Maud (Tochter des englischen Königs Edward VII) in Frankreich: - Menü für das Abendessen, das Präsident Armand FALLIÈRES dem König und der Königin von Norwegen am 27. Mai 1907 im Élysée-Palast spendierte, 4 S. in-4 unter einer SCHÖNEN COUV. ILLUTRÉE in Farbe von Albert Maignan mit einer jungen Frau in traditioneller Tracht, drapiert mit einer norwegischen Flagge in einem Fjorddekor mit goldgeprägtem königlichem Wappen und dem Emblem der Republik, Menü mit gegenüberliegendem Programm, graviert von Devambez und zusammengehalten von einer roten, mit Fransen gebundenen Kordel, auf Karton kaschiert (der zweite, mit Flaggen illustrierte Umschlag bleibt sichtbar). Auguste ESCOFFIER übernahm dieses 16-Gänge-Menü in seinem Livre des menus (Menübuch) als Beispiel für einen großen präsidialen Empfang. - Menü des Mittagessens, das dem König und der Königin am 29. Mai 1907 im Schloss von VERSAILLES angeboten wurde, 4 S. in-8, Menü und Programm gegenüber in Rahmen mit Engeln in Ecken, gestochen von Devambez, Knickspur, qqs sehr leichte Flecken. Wir fügen bei: - Menu d'un déjeuner de 6 plats daté du 27 mai 1907 [Ministères des Affaires étrangères?], 1 f. in-8 mit Einrahmung, graviert von Stern, kleines Randloch. - Menü eines Mittagessens mit 6 Gängen, datiert vom 28. Mai 1907 [Ministères des Affaires étrangères?], 1 f. in-8 mit Rahmen, gestochen von Stern. - Ein künstlerisches Programm datiert vom 29. Mai 1907, 1 f. in-4 mit Einrahmung, gestochen von Devambez. Norwegen, das seit seiner Trennung von Schweden (1905) frisch unabhängig war, stellte im diplomatischen Ballett Europas vor 1914 eine wichtige geostrategische Herausforderung dar. Frankreich war angesichts des Appetits des Deutschlands von Wilhelm II. besonders um seine Neutralität bemüht. Bei einem Besuch des Parks von Versailles nach dem Essen in der Galerie des Batailles verunglückte die Kutsche mit der norwegischen Königin und der Frau des französischen Präsidenten, wobei ein Pferd starb (Stadtbibliothek Dijon).

40 

KÖNIG VON NORWEGEN KÖNIG VON NORWEGEN - Set mit 2 Menüs zum Besuch von König HAAKON VII von Norwegen und Königin Maud (Tochter des englischen Königs Edward VII) in Frankreich: - Menü für das Abendessen, das Präsident Armand FALLIÈRES dem König und der Königin von Norwegen am 27. Mai 1907 im Élysée-Palast spendierte, 4 S. in-4 unter einer SCHÖNEN COUV. ILLUTRÉE in Farbe von Albert Maignan mit einer jungen Frau in traditioneller Tracht, drapiert mit einer norwegischen Flagge in einem Fjorddekor mit goldgeprägtem königlichem Wappen und dem Emblem der Republik, Menü mit gegenüberliegendem Programm, graviert von Devambez und zusammengehalten von einer roten, mit Fransen gebundenen Kordel, auf Karton kaschiert (der zweite, mit Flaggen illustrierte Umschlag bleibt sichtbar). Auguste ESCOFFIER übernahm dieses 16-Gänge-Menü in seinem Livre des menus (Menübuch) als Beispiel für einen großen präsidialen Empfang. - Menü des Mittagessens, das dem König und der Königin am 29. Mai 1907 im Schloss von VERSAILLES angeboten wurde, 4 S. in-8, Menü und Programm gegenüber in Rahmen mit Engeln in Ecken, gestochen von Devambez, Knickspur, qqs sehr leichte Flecken. Wir fügen bei: - Menu d'un déjeuner de 6 plats daté du 27 mai 1907 [Ministères des Affaires étrangères?], 1 f. in-8 mit Einrahmung, graviert von Stern, kleines Randloch. - Menü eines Mittagessens mit 6 Gängen, datiert vom 28. Mai 1907 [Ministères des Affaires étrangères?], 1 f. in-8 mit Rahmen, gestochen von Stern. - Ein künstlerisches Programm datiert vom 29. Mai 1907, 1 f. in-4 mit Einrahmung, gestochen von Devambez. Norwegen, das seit seiner Trennung von Schweden (1905) frisch unabhängig war, stellte im diplomatischen Ballett Europas vor 1914 eine wichtige geostrategische Herausforderung dar. Frankreich war angesichts des Appetits des Deutschlands von Wilhelm II. besonders um seine Neutralität bemüht. Bei einem Besuch des Parks von Versailles nach dem Essen in der Galerie des Batailles verunglückte die Kutsche mit der norwegischen Königin und der Frau des französischen Präsidenten, wobei ein Pferd starb (Stadtbibliothek Dijon).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen